
Am 29. Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass Garbe Industrial Real Estate eine neue Logistikimmobilie in Bockenem entwickelt. Die Immobilienfläche umfasst etwa 18.500 Quadratmeter und befindet sich im Gewerbepark Bockenem-Süd, etwa 20 Kilometer südöstlich von Hildesheim. Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 32.000 Quadratmetern und ist mit einem Investitionsvolumen von rund 23 Millionen Euro verbunden.
Die geplante Logistikimmobilie wird über eine Hallenfläche von 17.000 Quadratmetern, 820 Quadratmeter Bürofläche und 790 Quadratmeter Lagermezzanine verfügen. Der Bau erfolgt nach den KfW-40-Standards und sieht eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von zwei Megawatt Peak vor. Zudem wird geprüft, inwiefern eine nahegelegene Biogasanlage zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden kann, mit dem Ziel, die Gold-Zertifizierung der DGNB zu erreichen. Das Gebäude ist für die Teilbarkeit in zwei Einheiten konzipiert und soll mit 17 Überladebrücken und zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet werden.
Coca-Cola als Mieter
In einer parallelen Entwicklung hat Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) angekündigt, ebenfalls eine Logistikimmobilie im Gewerbepark Bockenem zu mieten. Der Mietvertrag für die Immobilie, die von der Grundstücksgesellschaft bauwo geplant wird, wurde kürzlich unterzeichnet. Die Inbetriebnahme des neuen Standorts ist für das erste Quartal 2025 vorgesehen. Die Logistikimmobilie wird eine Grundfläche von etwa 24.000 Quadratmetern besitzen und über eine Lagerkapazität von mehr als 20.000 Paletten verfügen.
Die Wahl des Standorts in Bockenem erfolgte aufgrund der guten Verkehrsanbindung an Hildesheim. CCEP DE plant, die Logistikaktivitäten zu verstärken, insbesondere für das Produktionsvolumen in Einwegpfandflaschen, das größtenteils in Bockenem abgewickelt werden soll. Für den neuen Standort sind 24 Laderampen vorgesehen, und täglich sollen etwa 130 Lkw ent- oder beladen werden. Zudem wird ein digitales System zur Buchung von Ladezeitfenstern implementiert. Der Spatenstich für die neue Logistikimmobilie soll Anfang 2024 erfolgen, und die Übergabe an CCEP DE ist für das Frühjahr 2025 angedacht.
Die neue Logistikhalle wird ebenfalls die DGNB-Gold-Zertifizierung anstreben, die Kriterien für Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Raumklima sowie soziale Verantwortung erfüllt. Coca-Cola ist in Deutschland mit 14 Werken vertreten und hat in Hildesheim in moderne Produktions- und Abfülltechniken investiert, um den steigenden Anforderungen an Lager- und Verladekapazitäten gerecht zu werden.
Für weitere Einzelheiten zu den Entwicklungen in Bockenem können die Artikel von Immobilienmanager und Coca-Cola Europacific Partners eingesehen werden.