
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi überreichte am 12. Februar 2025 zwei Förderbescheide aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2024 (IPR 2024) während eines Besuchs im Wahrendorff Klinikum Köthenwald in Sehnde, Region Hannover. Bei diesem Anlass betonte Minister Philippi die große Bedeutung des Klinikums für die Behandlung von psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen.
Das Wahrendorff Klinikum erhält eine Förder summe von 13,9 Millionen Euro, die für Kapazitätsanpassungen des im Jahr 2023 fertiggestellten Neubaus verwendet werden soll. Der Neubau ist eine notwendige Maßnahme, um zuvor dezentrale Fachabteilungen zusammenzulegen. Insgesamt investiert das Klinikum 24 Millionen Euro aus eigenen Mitteln in diese Maßnahmen.
Förderung für das St. Bernward Krankenhaus
Zusätzlich zu dem Bescheid für das Wahrendorff Klinikum erhielt das St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim einen Förderbescheid in Höhe von 18 Millionen Euro für den Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums. In diesem Zentrum werden die Bereiche Geburtshilfe, Gynäkologie, Kinderklinik, Geriatrie und Palliativstation gebündelt. Das gesamte Bauvolumen für das Projekt beträgt rund 90 Millionen Euro, wobei die Gesamtförderung für den Neubau insgesamt 58 Millionen Euro beträgt. Geschäftsführerin Karen Thiele äußerte sich dankbar über die finanzielle Unterstützung des Landes, insbesondere angesichts der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Das neue Eltern-Kind-Zentrum wird auf drei Etagen untergebracht und erhält den Namen „thea“, was „Gottes Geschenk“ bedeutet. Minister Philippi bezeichnete dieses Projekt als Herzensprojekt, das die Versorgung werdender Eltern verbessern soll. Der Bau soll Ende 2026 in Betrieb genommen werden, und eine neue „thea-App“ wird werdende Eltern über den Neubau und Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren.
Wie land.nrw berichtete, wurden auch in Nordrhein-Westfalen umfassende Förderungen für Krankenhäuser beschlossen. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann übergab am 3. Dezember 2024 Förderbescheide im Gesamtwert von rund 409 Millionen Euro. Diese Förderung ist Teil eines neuen Krankenhausplans in Nordrhein-Westfalen, der mit insgesamt etwa 2,5 Milliarden Euro für die kommenden Jahre hinterlegt ist. Die Maßnahmen sollen schrittweise bis 2030 umgesetzt werden.