
In Eitzum, einem Ort im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen, blieb am vergangenen Wochenende ein Pferd in einem Stallfenster stecken. Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag, als das Tier versuchte, durch ein geöffnetes Fenster ins Freie zu springen und dann zur Hälfte im Fenster hängen blieb, während seine Hufe in der Luft hingen.
Die Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Leinebergland wurde alarmiert und rückte mit zehn Feuerwehrleuten zur Einsatzstelle aus. Um die Situation zu stabilisieren, wurde zunächst Mist aufgehäuft, bevor das Pferd mit zwei Schlingen vorsichtig nach draußen gezogen wurde. Der gesamte Rettungseinsatz dauerte etwa anderthalb Stunden. Glücklicherweise blieb das Pferd bis auf einen Schreck unverletzt.
Einsatz der Feuerwehr und frühere Vorfälle
Wie ndr.de berichtete, hat die Feuerwehr Oldenburg in der Vergangenheit bereits häufig ähnliche Einsätze durchgeführt. Der Vorfall in Eitzum verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen die Einsatzkräfte konfrontiert werden, wenn es darum geht, Tiere aus misslichen Lagen zu befreien.
Eine ähnliche Situation wurde auch von nordkurier.de dokumentiert, als ein Pferd während eines Fluchtversuchs in einem Stallfenster stecken blieb. In beiden Fällen wurde erfolgreich verhindert, dass das Tier ernsthafte Verletzungen erlitt, was die professionelle Arbeit der freiwilligen Feuerwehren unterstreicht.