Hildesheim

Polizei Göttingen startet Großkontrollen: Alkohol und Drogen im Fokus!

Die Polizeidirektion Göttingen führt umfangreiche Kontrollen von Autofahrern auf Alkohol, Drogen und Medikamentenmissbrauch durch. Diese Maßnahmen erstrecken sich über mehrere Tage in der Region und sind Teil einer jährlich stattfindenden Aktion. Bereits am Dienstag wurden erste Kontrollen in Nienburg durchgeführt, an denen zwischen 30 und 50 Beamte beteiligt sind.

Für die kommenden Tage sind weitere geplante Kontrollen in Hameln, Hildesheim, Northeim und Göttingen vorgesehen, welche am Mittwoch und Donnerstag stattfinden werden. Die Bilanz dieser Kontrollen soll am Freitag veröffentlicht werden, wie NDR berichtet.

Verkehrsunfallstatistik 2024

Zusätzlich zur Berichterstattung über die Kontrollen äußerte sich Polizeivizepräsidentin Andrea Menke zur Verkehrsunfallstatistik der Polizeidirektion Osnabrück am 8. April 2025. Im Jahr 2024 kam es in diesem Zuständigkeitsbereich zu insgesamt 30.874 Verkehrsunfällen. Damit verzeichnet die Polizeidirektion einen Rückgang von 3,4 Prozent im Vergleich zu 2023, als die Zahl der Unfälle bei 31.975 lag. Auch die Zahl der Verkehrstoten sank um 5,2 Prozent von 96 auf 91.

Die Hauptursachen für die Unfälle im Jahr 2024 sind überhöhte Geschwindigkeit mit 1.933 Fällen, Missachtung der Vorfahrt (2.047 Unfälle) sowie zu geringem Abstand (3.617 Unfälle). Besonders auffällig ist, dass junge Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren überdurchschnittlich oft in Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit verwickelt sind. 14 von 18 Getöteten in dieser Altersgruppe haben den Unfall selbst verursacht. Des Weiteren ereigneten sich 39 Prozent der tödlichen Unfälle bei jungen Fahrenden, die alleinbeteiligt an einem Baum endeten, während 55 Prozent der Unfälle in dieser Gruppe durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht wurden.

Die Situation bei Senioren ab 65 Jahren ist ebenfalls besorgniserregend. 81 Prozent der tödlich verunglückten Senioren haben den Unfall selbst verursacht. Von 37 verstorbenen Senioren waren 30 Unfallverursacher, und 23 der verunglückten Radfahrer gehörten zur Altersgruppe der über 65-Jährigen. Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern hat im Jahr 2024 einen neuen Höchstwert von 201 erreicht. Die Polizeidirektion plant zudem für 2025 landesweite Schwerpunktthemen zu „Geschwindigkeit“ und „Verkehrstüchtigkeit“, um die Sicherheit im Zweiradverkehr und den Schutz von Kindern im Straßenverkehr zu fördern, was auch einen geplanten Aktionstag am 3. Juni 2025 im Rahmen der Verkehrsinitiative „sicher.mobil.leben“ umfasst, wie Polizei Niedersachsen berichtet.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Drogenkriminalität, Verkehrsunfall
In welcher Region?
Göttingen, Hameln, Hildesheim, Northeim, Nienburg
Genauer Ort bekannt?
Hildesheim, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
pd-os.polizei-nds.de