
Am vergangenen Sonntag trat das Team 48 der Volleyballerinnen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SCU Emlichheim an. In dem mit Spannung erwarteten Duell gab es für Hildesheim eine 1:3-Niederlage (Sätze: 25:19, 25:17, 21:25, 25:17). Der SCU, der zuvor in 17 Spielen nur zwei Sätze abgegeben hatte, zeigte von Anfang an seine Dominanz auf dem Feld. Schnell führte der SCU im ersten Satz mit 5:0 und setzte sich durch gute Blocks von Emily Tranel und Marie Maathuis ab. Obwohl Hildesheim gegen Ende des Satzes noch einmal auf drei Punkte aufschloss, verloren sie den ersten Satz mit 25:19.
Der zweite Satz begann eng, doch der SCU setzte sich schnell ab und führte mit 23:14. Hildesheim konnte den Satz noch auf 24:17 verkürzen, verlor ihn jedoch ebenfalls. Im dritten Satz zeigte das Team 48 eine bemerkenswerte Leistung und ging mit 14:18 in Führung, was ihnen schließlich den Satzgewinn mit 25:21 sicherte. Der vierte Satz begann erneut stark für den SCU, der schnell mit 15:5 in Führung ging. Trotz eines kämpferischen Auftritts konnte Hildesheim nicht aufholen, und der Satz endete mit 25:17 für den Spitzenreiter.
Spielanalyse und Entwicklungen
Trotz der Niederlage zeigte das Team 48 einen engagierten Auftritt und konnte dem SCU einen Satz abnehmen. Mit dieser Niederlage bleibt der SCU mit 18 Siegen in 18 Spielen ohne Punktverlust. Das nächste Spiel für das Team 48 findet am kommenden Samstag gegen den Tabellenvierten RC Sorpesee in der Volksbank-Arena statt.
In einer weiteren Überprüfung der aktuellen Situation im Volleyball berichtete die Webseite scuvolleyball.de über den Sieg des SCU in der 2. Volleyball-Bundesliga gegen Team 48 Damen Hildesheim. Dana Lichtendonk wurde in dieser Begegnung als MVP ausgezeichnet und die Rückkehr von Lena Onnen und Dana Lichtendonk aus Emlichheim feierte ebenfalls hohe Anerkennung. Zudem feierte Tessa Weßels ihr Debüt in der 2. Liga, und das Team erhielt Unterstützung von Anouk Wemmenhove aus der Oberliga sowie den jungen Volleyballerinnen des SV Veldhausen 07, die als Ballmädchen tätig waren.
Der SCU bleibt somit auf dem ersten Platz der 2. Volleyball-Bundesliga Nord, trotz der Entscheidung, nicht in die 2. Bundesliga Pro aufzusteigen, um den Mehraufwand und das Engagement der Ehrenamtlichen zu berücksichtigen. Zudem konnten die U13-Vereinsmannschaften Erfolge feiern, indem sie sich beim Bezirksturnier in Hoogstede den ersten Platz sicherten und sich qualifizierten.