
Am 21. Februar 2025 kam es in Freden, Hildesheim, um 20:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW erheblichen Sachschaden verursachte. Nach Angaben von news.de wollte der Fahrer die Hohle Straße in den Wanneweg abbiegen, kollidierte dabei jedoch mit einem Treppenaufgang und einer angrenzenden Mauer. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle mit einem stark beschädigten VW Passat. Die Polizei Alfeld bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05181/8073-0 zu melden. Diese Meldung wurde am 22. Februar 2025 um 01:05 Uhr von der Polizeiinspektion Hildesheim übermittelt.
Zahlen zur Verkehrssicherheit verdeutlichen die Problematik: Im Jahr 2022 registrierte Deutschland insgesamt 2.406.465 Verkehrsunfälle, was einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren bedeutet. Dabei verzeichnete man 289.672 Unfälle mit Personenschaden, bei denen 2.788 Menschen ums Leben kamen.
Unfallstatistik im Landkreis Hildesheim
Zusätzlich zu diesem Vorfall zeigen Daten aus dem Landkreis Hildesheim, wie presseportal.de berichtet, einen generellen Anstieg der Unfälle. Im Jahr 2022 zählte der Landkreis 7.316 Verkehrsunfälle, was einem Anstieg von 3,8 % im Vergleich zu 2021 entspricht. Dennoch bleiben die Zahlen unter dem 10-Jahres-Durchschnitt von 7.689 Unfällen. Auch besonders bedenklich ist der Anstieg der Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden von 162 auf 177, während die Anzahl der tödlichen Unfälle konstant bei 12 blieb.
Die Verkehrspolizei verzeichnete 2022 zudem 6.917 Geschwindigkeitsverstöße, von denen 203 zu Fahrverboten führten. Über 33 % der Unfälle wurden von Fahrern im Alter von 18 bis 24 Jahren verursacht. Weitere Statistiken zeigen, dass es 359 Unfälle mit alkoholbeeinflussten Fahrern gab, wobei 113 Unfälle auf Alkoholeinfluss zurückzuführen sind.