Leer

Bono fordert Unterstützung für Sánchez: Ein Erbe der politischen Stärke!

Am 13. Februar 2025 wurde der ehemalige sozialistische Politiker José Bono in den Cortes von Castilla-La Mancha geehrt. Anlässlich der Veranstaltung wurde ein Buch mit seinen 67 wichtigsten Reden vorgestellt. Diese Buchreihe wurde von der ehemaligen Präsidentin des Kongresses, Ana Pastor, initiiert. Bono hatte von 2008 bis 2011 das Amt des Präsidenten des Kongresses inne und hatte zuvor als Minister für Verteidigung sowie als Präsident der Cortes bedeutende politische Rollen gespielt.

Unter den zahlreichen prominenten Gästen befanden sich auch der frühere Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero und andere politische Persönlichkeiten. In seiner Rede betonte Bono die Notwendigkeit, den aktuellen Vorsitzenden des PSOE, Pedro Sánchez, zu unterstützen. Er hob die Erfolge von Zapatero hervor, insbesondere den Rückzug der Truppen aus Irak und die Einführung des Ehegesetzes für gleichgeschlechtliche Paare. Zudem äußerte er sich kritisch über die politischen Pläne von Donald Trump bezüglich Gaza, den er als „desalmado“ und „imitador de Hitler“ bezeichnete. Bono schloss seine Ansprache mit der Botschaft, dass das Leben wichtiger sei als die Politik und forderte die Anwesenden auf, glücklich zu leben und skeptisch gegenüber denjenigen zu sein, die sich als die besten und gutmütigsten darstellen.

Erfolg der touristischen Gutscheine in Melilla

Im Kontext der touristischen Entwicklung in Spanien berichtete Melillahoy über den Erfolg der touristischen Gutscheine in Melilla. Diese Gutscheine wurden im September 2021 eingeführt und haben seitdem fast 24.500 Reisende in die Stadt gelockt. Bis zum 10. Januar 2023 wurden insgesamt 24.329 Reisende verzeichnet, die von den Gutscheinen profitierten. Im Januar 2023 erhielten 642 Reisende 1.127 Anträge, wobei 675 Reisende in Wohnungen von Stadtbewohnern übernachteten und 262 in Beherbergungsbetrieben.

Gloria Rojas, Präsidentin des Patronats de Turismo, betonte den Erfolg der Gutscheine und die positive Entwicklung des Tourismus in Melilla. Diese Gutscheine subventionieren sowohl den Transport als auch die Beherbergung. Zudem hat Melilla auf der Fitur-Messe Marketingmaßnahmen ergriffen, begleitet von sechs Influencern, die eine Reichweite von 332.150 Personen erzielt haben. Die Marketingkampagne zog 5.250 Kommentare in sozialen Medien nach sich, darunter 2.300 für einen Wettbewerb um einen Wochenendtrip nach Melilla. Der Gewinner des Wettbewerbs stammt aus Málaga, was zur Senkung der Reisekosten beiträgt.

Ein anhaltender Sturm hatte zudem die Dreharbeiten für die TV-Show „Todos contra 1“ um einen Tag verlängert, die ebenfalls positive Aspekte von Melilla bewirken soll. Bis Montag war lediglich eine maritime Prüfung zu drehen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Melilla, Spanien
Beste Referenz
elpais.com
Weitere Infos
melillahoy.es