Leer

Fischdiebe schlagen in Lenggries und Kraiburg zu – Wer kann helfen?

Insgesamt 400 Fische sind aus einem Weiher in Lenggries gestohlen worden. Wie Merkur berichtet, wurde der Diebstahl von einem 19-jährigen Mann aus Lenggries entdeckt, der am Sonntag feststellte, dass der Weiher leer war und kein Wasser mehr enthielt. Der Vorfall ereignete sich offenbar im Zeitraum von Samstag auf Sonntag. Der unbekannte Täter hatte sich vermutlich über ein entferntes Holzbrett Zutritt zu dem Weiher verschafft. Der Vermögensschaden für den Eigentümer wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0 80 41/76 10 60 entgegen.

Ein ähnlicher Vorfall wird aus Kraiburg gemeldet, wo Unbekannte etwa 40 Forellen und Saiblinge aus einem Fischweiher entwendeten. Dieser Diebstahl fand zwischen Donnerstag, dem 20. April, und Montag, dem 24. April, statt, wie OVB Online berichtet. Die Täter hebelten ein Zugangstor auf, um in den Fischweiher am Reichinger Weg zu gelangen, wobei ein Schaden von etwa 500 Euro verursacht wurde. Die Polizei Waldkraiburg hat in der letzten Zeit von mehreren ähnlichen Diebstählen aus Fischzuchten Kenntnis genommen und führt Ermittlungen durch. Manfred Holzner, der Vorsitzende des Bezirksfischereivereins Mühldorf Altötting, erklärt, dass die steigenden Fischpreise und die positive Prägung der Fische auf Menschen das Risiko für solche Diebstähle erhöhen. Holzner empfiehlt Videoüberwachung als mögliche Abschreckung.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Diebstahl
In welcher Region?
Lenggries, Kraiburg
Genauer Ort bekannt?
Lenggries, Deutschland
Sachschaden
1300 € Schaden
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
ovb-online.de