
Die Organisatoren des So-Tech-Cups haben aufgehört, das Vorbereitungsturnier fortzuführen. Dies wurde am 18. Januar 2025 bekannt gegeben. Der So-Tech-Cup fand zwei Jahre lang in der OWL-Arena statt und zog renommierte Handballteams wie THW Kiel, Füchse Berlin und Veszprem an. Während das Turnier bei jungen Fans beliebt war, wollte der Veranstalter eine Verbindung zum Profihandball schaffen, insbesondere bei den Sportfreunden Loxten und dem Sponsor Fred Seidel von So-Tech.
Trotz der positiven Resonanz bei den jungen Handballern mangelte es an wirtschaftlicher Perspektive. Die Auslastung der OWL-Arena betrug lediglich 50 Prozent, wobei an den Turniertagen nur 10.000 von 21.000 möglichen Handballfans anwesend waren. Eine Auslastung von 70 Prozent wäre notwendig gewesen, um dem So-Tech-Cup eine zukunftsfähige Perspektive zu bieten. Verschiedene Maßnahmen wie die Senkung der Ticketpreise und Aktionen zur Steigerung des Interesses blieben erfolglos. Während die Region Altkreis Halle und OWL für ihre Handballtradition bekannt sind, können sie nicht mit der Popularität des Fußballs mithalten.
Erneute Austragung des So-Tech-Cups 2024
Im Jahr 2024 wird der So-Tech-Cup dennoch erneut am 24. und 25. August in der OWL-Arena ausgetragen. Nach dem Erfolg im Vorjahr, bei dem im Jahr 2023 knapp 10.000 Zuschauer teilnahmen und der SC Magdeburg das Finale gegen europäische Top-Teams im Siebenmeterwerfen gewann, haben sich auch für 2024 namhafte Mannschaften angemeldet. Unter diesen sind THW Kiel, Füchse Berlin, das Veszprém Handball Team und HBC Nantes. Alle teilnehmenden Teams können auf Welt- und Europameisterspieler sowie Champions-League-Erfahrung zurückblicken.
Das Event wird zusätzlich durch familienfreundliche Attraktionen ergänzt, darunter Hüpfburgen, einen Speed-Goal-Wettbewerb und Golfspielsimulatoren. Spieler der Profi-Vereine VfL Osnabrück und Arminia Bielefeld werden für Autogrammstunden zur Verfügung stehen. Auch zahlreiche Stände für Essen und Getränke werden bereitgestellt. Der So-Tech-Cup hat sich mittlerweile als fester Bestandteil im europäischen Handball-Kalender etabliert, unterstützt von Hauptsponsoren wie der S&O Handelsgesellschaft (SO-TECH) und den Sportfreunden Loxten.
Die Spiele beginnen am 24. August 2024 mit zwei Halbfinals, während das Spiel um Platz 3 sowie das Finale am 25. August stattfindet. Besucher haben am Samstag freien Eintritt, die Aftershow Party „Handballer & Friends“ bietet eine zusätzliche Möglichkeit zum Feiern, die jedoch ab 18 Jahren zugänglich ist und bargeldlose Zahlungen möglich sind.
Für weitere Informationen rund um das Turnier können Interessierte die offizielle Website des So-Tech-Cups besuchen: so-tech-cup.de.
In der Zwischenzeit kämpft die deutsche Nationalmannschaft bei der Handball-Weltmeisterschaft um den Einzug ins Viertelfinale, wie Haller Kreisblatt berichtete. An diesem Turnier nehmen viele talentierte Spieler teil, was die Handballenthusiasten in der Region weiter motiviert.