Honduras erklärt 61 Gemeinden für frei von Analphabetismus!
Tegucigalpa, Honduras - Die Nationale Polizei von Honduras und die Dirección Nacional de Vialidad y Transporte (DNVT) setzen sich gemeinsam mit der Secretaría de Educación für ein spezielles Alphabetisierungsprogramm ein. Ziel ist es, Honduranern, die nicht lesen oder schreiben können, zu helfen, ihren Führerschein zu erhalten. Dies ist besonders wichtig, da viele Bürger durchaus fahren können, aber die Leseanforderungen für den Führerschein nicht erfüllen.
Das Programm, bekannt unter dem Namen „Yo Sí Puedo“, richtet sich an Erwachsene und hat seit seiner Einführung im Jahr 2007 über 395.000 Menschen erreicht. Aktuell sind Facilitatoren in 298 Gemeinden des Landes aktiv. Die Unterrichtsmethoden umfassen radiofonische Klassen, didaktisches Material sowie Handbücher und Lehrerberatung. Die Lernzeit beträgt weniger als drei Monate, und interessierte Bürger können sich in ihren Kommunen für das Programm anmelden, um ein Zertifikat zu erhalten. Geplant sind 60 Lektionen, die über zwei Stunden pro Tag an drei Tagen in der Woche stattfinden und zu flexiblen Zeiten angeboten werden. Die Initiative zielt darauf ab, den Analphabetismus bei Erwachsenen zu reduzieren, sodass sie die Anforderungen der Verkehrsgesetze erfüllen und einen Führerschein erhalten können, wie tnh.gob.hn berichtete.
Erfolge des Alphabetisierungsprogramms
Zusätzlich berichtet die Secretaría de Educación von Honduras über Erfolge im Rahmen des Programms „Yo, sí puedo“. Dieses Programm wurde in Zusammenarbeit mit der Regierung von Kuba ins Leben gerufen, um mehr Gemeinden von Analphabetismus zu befreien. Im Departement Santa Bárbara wurden die Gemeinden San José de Colinas und Santa Rita offiziell als „frei von Analphabetismus“ erklärt. Diese Auszeichnung erweitert die Liste auf insgesamt 61 Gemeinden, in denen die Bevölkerung lesen und schreiben kann.
Die Begünstigten danken der kubanischen Gemeinschaft sowie der Präsidentin Xiomara Castro, Abgeordneten, Bildungseinrichtungen sowie Koordinatoren und Facilitatoren für ihre Unterstützung. Bildungsminister Daniel Sponda hebt auf seiner X-Seite hervor, dass Lesen und Schreiben ein Grundrecht sind, das im Rahmen des nationalen Alphabetisierungsprogramms gewährleistet wird. Weitere fünf Gemeinden im Departement Comayagua wurden ebenfalls als „frei von Analphabetismus“ erklärt, darunter Humuya, Lamaní, La Trinidad, San Sebastián und San José de Comayagua. Die offizielle Seite der Secretaría de Educación bestätigt die Hinzufügung von San José de Colinas und Santa Rita zur Liste der analphabetismusfreien Gemeinden, wie elpais.hn berichtete.
Details | |
---|---|
Vorfall | Bildungspolitik |
Ort | Tegucigalpa, Honduras |
Schaden in € | 1850000 |
Quellen |