Leer

HVO 100: Klimafreundlicher Diesel startet durch in Meppen und Leer!

Die Lanfer Energie GmbH weitet ihr Angebot für den umweltfreundlichen Dieselkraftstoff HVO 100 aus und hat wichtige Einführungsveranstaltungen in Leer und Meppen durchgeführt. So fand am 1. April ein Kundenempfang in Leer statt, gefolgt von einer Betriebsbegehung in Meppen am 4. April, bei der Bürgermeister Helmut Knurbein sowie interessierte Bürger anwesend waren.

HVO 100, ein synthetischer Dieselkraftstoff, wird aus hydrierten Pflanzenölen und biogenen Reststoffen hergestellt und ermöglicht es Diesel-Fahrzeugbesitzern, ihre Emissionen signifikant zu reduzieren, ohne dass technische Umrüstungen erforderlich sind. Der Kraftstoff erfüllt die Anforderungen der DIN EN 15940 und kann in bestehenden Dieselfahrzeugen verwendet werden. Zudem reduziert HVO 100 die Treibhausgasemissionen um bis zu 90 Prozent im Vergleich zu fossilem Diesel und ist nahezu rußfrei.

Eigenschaften und Vorteile von HVO 100

HVO 100 hat eine hohe Cetanzahl, einen geringeren volumetrischen Energiegehalt und eine niedrigere Dichte als herkömmlicher Diesel. Die Verbrennung dieses Kraftstoffs führt zu geringeren Emissionen von Rußpartikeln, Kohlenwasserstoffen, Kohlenmonoxid und CO2. Studien belegen, dass insbesondere bei Fahrzeugen ohne moderne Abgasnachbehandlung die Partikel- und NOx-Emissionen tendenziell gesenkt werden können, während der Unterschied bei modernen Dieselfahrzeugen weitgehend vom Betriebszustand der Katalysatoren abhängt.

Wie das BMDV erläutert, wird HVO 100 ab dem 10. April 2024 an Tankstellen verkauft. Der Kraftstoff wird als nachhaltiger Biodieselkraftstoff mit signifikanten CO2-Emissionsminderungen eingestuft. Auch externe Experten haben die Bewertung des BMDV bestätigt, dass es keine belastbaren Hinweise auf negative Emissionsauswirkungen durch HVO 100 gibt. Dies steht im Gegensatz zu den Aussagen der Deutschen Umwelthilfe, die HVO 100 als schmutziger als herkömmlichen Diesel eingestuft hat.

Obwohl die Aussagen der Deutschen Umwelthilfe auf Abgasmessungen basierten, wiesen Fachvertreter des ADAC und anderer Institute diese als nicht nachvollziehbar zurück und betonten die Vorteile von HVO 100 bei den Partikelemissionen.

Die Lanfer Energie, mit Hauptsitz in Meppen, versorgt sowohl Privat- als auch Geschäftskunden mit Heizöl, Diesel und Schmierstoffen und betreibt eigene Tankstellen. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Diersch & Schröder Gruppe, die im Energiebereich tätig ist und über 1.000 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten beschäftigt, mit einem jährlichen Produktumschlag von über fünf Millionen Kubikmetern.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Leer, Deutschland
Beste Referenz
waslosin.de
Weitere Infos
bmdv.bund.de