Lüchow-Dannenberg

Kreisfinanzen in Niedersachsen: 1,2 Milliarden Euro Defizit droht!

Die niedersächsischen Landkreise und die Region Hannover sehen sich für das Jahr 2025 mit einem alarmierenden Haushaltsdefizit von 1,2 Milliarden Euro konfrontiert. Laut Informationen, die am 4. Februar im Finanzausschuss des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) präsentiert wurden, schreiben alle 37 Haushalte der Landkreise rote Zahlen. Diese rapide Verschlechterung der Finanzlage ist einmalig in der Geschichte des Landes Niedersachsen.

Während die Einnahmenseite der Kommunen robust bleibt, sind die Herausforderungen für die Kommunen erheblich, da sie durch neue und erweiterte gesetzliche Aufgaben überfordert sind. Im Vorjahr wurde ein hohes Defizit von rund 760 Millionen Euro prognostiziert, auch wenn 2023 noch leichte Überschüsse auf Kreisebene erwirtschaftet wurden.

Forderungen nach Unterstützung

Zusätzlich wird die dringende Notwendigkeit für kurzfristige Hilfen betont. Es wird eine auskömmliche Finanzierung der Betriebskosten der Krankenhäuser durch den Bund sowie eine bessere Finanzausstattung der Kommunen durch das Land gefordert, um die angespannten Haushaltslagen zu entlasten, wie Lüchow-Dannenberg berichtete.

Weitere Aspekte der Finanz- und Haushaltssituation in Niedersachsen finden sich in einer umfassenden Analyse, die die Entwicklung der Finanz- und Haushaltslage des Landes und der niedersächsischen Kommunen darstellt. Diese Informationen können in einem ausführlichen Dokument, das die Herausforderungen und Risiken für die Regionen thematisiert, eingesehen werden: Niedersachsen Ministerium für Finanzen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Finanzen
In welcher Region?
Niedersachsen, Hannover
Genauer Ort bekannt?
Lüchow-Dannenberg, Deutschland
Sachschaden
1200000000 € Schaden
Ursache
Überforderung der Kommunen, neue gesetzliche Aufgaben
Beste Referenz
luechow-dannenberg.de
Weitere Infos
mf.niedersachsen.de