Lüchow-Dannenberg

Messerangriffe in Lüneburg steigen dramatisch: 12 Prozent mehr Gewalt!

Im Jahr 2024 verzeichnete der Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg einen Anstieg der Messerangriffe um 12,03 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es wurden 503 Straftaten registriert, was einem Plus von 54 Taten entspricht. In 269 Fällen, was 53 Prozent der Vorfälle entspricht, kam das Messer im Zusammenhang mit Bedrohungen zum Einsatz. Geschätzt 27 Prozent der Vorfälle, genauer gesagt 135 Fälle, betrafen gefährliche Körperverletzungen.

Zusätzlich wurden ein vollendetes und 19 versuchte Tötungsdelikte verzeichnet, bei denen ebenfalls ein Messer eingesetzt wurde. Insgesamt fielen 679 Personen Messerangriffen zum Opfer, darunter 141 mit leichten Verletzungen, 31 schwer Verletzte und ein tödlich verletzter Mann. Letzterer war ein Fall häuslicher Gewalt, in dem ein 37-jähriger Täter seine ehemalige Lebensgefährtin erstochen haben soll. Diese Informationen stammen aus einem Bericht der Landeszeitung.

Statistische Gesamtentwicklung

Im Jahr 2024 wurden im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg insgesamt 79.216 Straftaten erfasst. Dies stellt einen Rückgang um 1984 Taten (-2,44 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr dar. Der Rückgang liegt leicht unter dem landesweiten Trend von -4,33 Prozent. In diesem Kontext wurden jedoch Anstiege bei Straftaten gegen das Leben, Körperverletzungen und Diebstählen aus Kfz festgestellt. Rückgänge gab es unter anderem bei Fahrraddiebstählen, Ladendiebstählen und Rauschgiftdelikten.

Die Aufklärungsquote lag bei 64,33 Prozent, was vergleichbar mit dem Vorjahr (64,61 Prozent) ist und über dem niedersachsenweiten Durchschnitt von 62,77 Prozent. Insgesamt wurden 34.952 Tatverdächtige identifiziert, darunter 27.243 Erwachsene, 2564 Heranwachsende, 3505 Jugendliche und 1640 Kinder. Ein erheblicher Anteil von rund 70,63 Prozent der Tatverdächtigen (24.688) besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Darüber hinaus wurden 10.264 nichtdeutsche Staatsangehörige als Tatverdächtige registriert, was einen leichten Rückgang von 0,62 Prozent im Vergleich zu vorherigen Erhebungen darstellt. Diese Statistiken wurden auch in der polizeilichen Kriminalstatistik des Landes Niedersachsen bekannt gegeben.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Messerangriff
In welcher Region?
Lüneburg
Genauer Ort bekannt?
Lüchow-Dannenberg, Deutschland
Gab es Verletzte?
173 verletzte Personen
Ursache
häusliche Gewalt
Beste Referenz
landeszeitung.de
Weitere Infos
lka.polizei-nds.de