Lüchow-Dannenberg

Neetze wählt: CDU-Kandidat Schulze verpasst Direktmandat knapp!

Am 23. Februar 2025 veranstaltete der Christdemokrat Marco Schulze eine Wahlparty im Neetzer Hof. Schulze erwartete einen langen Abend, bis die Ergebnisse für das Direktmandat im Wahlkreis 37 vorliegen würden. Für mehr als 200 Gäste gab es Freigetränke und Erbsensuppe, während die Musiker der Gruppe „Die kleine Dorfmusik“ für Unterhaltung sorgten. Die CDU strebt bundesweit sowie im Landkreis Lüneburg ein Wahlergebnis von mindestens 30 Prozent an. Schulze äußerte die Hoffnung, dieses Ziel zu erreichen.

Wie die Landeszeitung berichtete, verlief der Wahlkampf nicht immer fair. Eine WhatsApp-Nachricht hatte zur Wahl des SPD-Kandidaten Jakob Blankenburg aufgerufen. Die erste Hochrechnung um 18 Uhr ergab, dass die CDU 29 Prozent erhielt. Schulze zeigte sich mit diesem Ergebnis unzufrieden, betonte jedoch, dass eine Hochrechnung kein Endergebnis darstellt. Um 18:15 Uhr war Schulze zuversichtlich, in den Bundestag einzuziehen, wenn die SPD in Niedersachsen 8-10 Direktmandate gewinnen würde. In der Samtgemeinde Dahlenburg konnte Schulze eine erste Hochrechnung mit 47,14 Prozent erzielen, was auf ein knappes Rennen gegen Blankenburg hindeutet.

Endergebnis und Wahlbeteiligung

Das endgültige Ergebnis wurde um 20:56 Uhr bekannt gegeben: Marco Schulze erhielt 26,34 Prozent der Stimmen, während sein Gegenkandidat Blankenburg mit 27,82 Prozent gewann. Für detaillierte Informationen zur Wahlbeteiligung und zu den abgegebenen Stimmen in niedersächsischen Wahlkreisen sowie zu den Stimmanteilen der großen Parteien empfiehlt sich ein Blick auf die interaktive Karte von Statistik Niedersachsen. Die Karte zeigt Veränderungen im Vergleich zur vorherigen Wahl und stellt die Ergebnisse der Kommunen in PDF-Dokumenten zur Verfügung.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Neetzer Hof
Genauer Ort bekannt?
Neetzer Hof, 29451 Neetze, Deutschland
Beste Referenz
landeszeitung.de
Weitere Infos
wahlen.statistik.niedersachsen.de