Lüchow-Dannenberg

Wendland: ÖPNV-Kosten explodieren – 150% Anstieg in fünf Jahren!

Im Wendland, im Landkreis Lüchow-Dannenberg, ist der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) in den letzten fünf Jahren mit erheblichen Kostensteigerungen konfrontiert. Die Ausgaben sind von rund 6 Millionen Euro auf 15 Millionen Euro gestiegen, was einer Steigerung um 150 Prozent entspricht, wie die Tagesschau berichtete.

Die Gründe für diesen Anstieg sind vielschichtig. Vor allem höhere Energie- und Personalkosten sowie neue Angebote, wie das „Wendland on Demand“-Ticket, treiben die Kosten in die Höhe. Dieses Ticket ermöglicht es Fahrgästen, günstig Taxifahrten zu Orten in Anspruch zu nehmen, die nicht vom regulären Busnetz abgedeckt sind. Landrätin Dagmar Schulz (parteilos) äußerte, dass der ÖPNV trotz dieser finanziellen Belastungen nicht gefährdet sei, da er gesetzlich als Pflichtaufgabe und Teil der Daseinsvorsorge abgesichert ist.

Forderungen nach Unterstützung

Schulz betonte zudem die Notwendigkeit für mehr Unterstützung durch das Land Niedersachsen, um eine langfristige Versorgung des ÖPNV sicherzustellen. Besonders wichtig ist die Schülerbeförderung im dünn besiedelten Wendland, die durch die steigenden Kosten ebenfalls betroffen ist, wie auch in einem weiteren Bericht von NDR hervorgehoben wurde.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Finanzen
In welcher Region?
Wendland
Genauer Ort bekannt?
Wendland, Deutschland
Sachschaden
15000000 € Schaden
Ursache
höhere Energie- und Personalkosten, neue Angebote
Beste Referenz
tagesschau.de
Weitere Infos
ndr.de