
Die Oberbürgermeisterin von Lüneburg, Claudia Kalisch, lädt die Bürger:innen zu einer Sprechstunde am Montag, den 7. April 2025, ein. Diese findet von 14:30 bis 16:00 Uhr im Stadtteilhaus ELM an der Hermann-Löns-Straße 24 im Stadtteil Lüne-Moorfeld statt. Bei der Sprechstunde haben die Einwohnenden die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt mit der Oberbürgermeisterin zu besprechen.
Um an der Sprechstunde teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung bis Donnerstag, den 3. April 2025 erforderlich. Interessierte Bürger:innen können sich entweder per E-Mail oder schriftlich an die Bürger:innensprechstunde Claudia Kalisch, Rathaus, Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg, anmelden. Bei der Anmeldung müssen Telefonnummer und das Thema der Anfrage angegeben werden. Das Büro der Oberbürgermeisterin wird dann die genaue Uhrzeit der Sprechstunde bestätigen.
Anmeldung und Location
Die Sprechstunde richtet sich speziell an die Bürger:innen des Stadtteils Lüne-Moorfeld, der im nordöstlichen Teil von Lüneburg liegt und an die Gemeinde Adendorf grenzt. Lüne-Moorfeld versteht sich als gemeinschaftliches Zentrum um den ehemaligen Domänenhof, der früher landwirtschaftlich genutzt wurde. Die Wohngebiete sind durch eine Bahnverbindung nach Lauenburg im Osten vom restlichen Stadtteil getrennt, was den Zugang zu Fragen und Anliegen für die Anwohner:innen noch relevanter macht, wie hansestadt-lueneburg.de und luene-blog.de berichteten.