Lüneburg

Erstes CO₂-neutrales Naturbad Europas eröffnet in Winsen am 1. Mai!

Im Eckermannpark in Winsen wird am Freitag, dem 2. Mai 2025, das erste klimaneutrale Naturbad Europas eröffnet. Dies berichtet die Landeszeitung. Die Eröffnung findet um 15 Uhr statt und die Projektleiterin Angelina Gastvogel gab an, dass das Bad mit Gesamtkosten von 7,5 Millionen Euro bereits in den letzten Zügen der Fertigstellung ist.

Obwohl die Bauarbeiten im Frühjahr 2023 begonnen haben und die ursprünglich geplante Fertigstellung für den Sommer 2024 vorgesehen war, mussten aufgrund widriger Wetterbedingungen, insbesondere Schnee- und Regenfällen, Verzögerungen hingenommen werden. Der aktuelle Stand umfasst eine bereitliegende Rollrasenfläche für die Liegewiese sowie fortgeschrittene Pflasterarbeiten, während die Gastronomie mit dem Betreiber „Ciao Bella“ in den kommenden zwei Wochen abschließen möchte.

Besucherinformationen und Eintrittspreise

Wie von der Kreiszeitung Wochenblatt berichtet, wurden die Eintrittspreise für das neue Naturbad einstimmig durch den Stadtrat Winsen beschlossen. Die Eintrittspreise sind festgelegt auf 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 17 Jahren und freien Eintritt für Kinder unter 3 Jahren. Diese Preisstruktur soll Familienfreundlichkeit fördern und das Bad für eine breite Zielgruppe erschwinglich machen.

Der Zugang zum Bad erfolgt über QR-Codes, die entweder über eine App oder einen Onlineshop erworben werden können, während Papiertickets an Verkaufsstellen wie dem Freizeitbad „Die Insel“ zur Verfügung stehen. Das Bad ersetzt chemische Zusätze wie Chlor durch biologische Wasseraufbereitungssysteme, und Pflanzen in speziellen Filtern gewährleisten eine hohe Wasserqualität.

Das Naturbad wird mit einer Gesamtwasserfläche von 3.500 Quadratmetern eröffnen, die einen Schwimmerbereich von 2.500 Quadratmetern, ein Sprungbecken von 400 Quadratmetern, einem Nichtschwimmerbereich von 320 Quadratmetern sowie einen 1.500 Quadratmeter großen Sandstrand umfasst. In der Hauptsaison, von 1. Mai bis 15. September, sind die Öffnungszeiten täglich von 11 bis 19 Uhr geplant, mit möglicher Verlängerung bei warmem Wetter.

Die Stadt erwartet anfangs etwa 30.000 Besucher pro Jahr, wogegen ein Planungsbüro eine Schätzung von bis zu 50.000 Besuchern abgibt. Die Einnahmen aus Eintrittsgeldern werden auf rund 147.000 Euro geschätzt, mit einer täglichen Besucherzahl von etwa 1.100 Badegästen ab Mai 2024.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Winsen
Genauer Ort bekannt?
Winsen, Deutschland
Beste Referenz
landeszeitung.de
Weitere Infos
kreiszeitung-wochenblatt.de