Lüneburg

Große Drogenrazzia: Polizei nimmt Hauptverdächtigen in Buxtehude fest!

Am 14. Februar 2025 führte die Polizei Stade einen umfassenden Großeinsatz gegen den organisierten Drogenhandel durch. Bei den Durchsuchungen in mehreren Städten, darunter Buxtehude, Jork und Hamburg, wurden elf Gebäude ins Visier genommen, wie NDR berichtete. Im Zuge der Maßnahmen wurde ein 46-jähriger Hauptverdächtiger festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft.

Im Rahmen des Einsatzes wurden größere Mengen an Betäubungsmitteln sowie verschreibungspflichtigen Medikamenten, Bargeld und Goldmünzen im sechsstelligen Wert sichergestellt. Zudem entdeckte die Polizei mehrere Waffen, darunter eine geladene Schusswaffe und weitere gefährliche Gegenstände. Ermittlungen gegen insgesamt sieben Personen – sechs Männer und eine Frau im Alter von 43 bis 58 Jahren – laufen seit August 2024, zentriert um den Handel mit Kokain.

Verdächtiger Kulturverein und weitere Festnahmen

Besondere Aufmerksamkeit erhielt ein Kulturverein in Buxtehude, der verdächtigt wird, als Drogen-Umschlagplatz gedient zu haben. Die Räumlichkeiten des Vereins wurden vorläufig versiegelt, und die Stadt Buxtehude prüft die Möglichkeit einer Schließung. Während des Einsatzes wurden auch weitere Durchsuchungen in Lüneburg durchgeführt, bei denen 5,5 kg Amphetamin, 150 g Kokain, 1 kg Cannabis und über 150 E-Zigaretten mit hohem THC-Gehalt sichergestellt wurden.

Zusätzlich fanden die Beamten in Lüneburg ein Waffenarsenal vor, das aus einer geladenen Schusswaffe, zwei Schreckschusswaffen, Munition, Schlagringen, Messern und einer griffbereiten Axt bestand. Weitere Ermittlungen sind im Gange, und die Auswertung der Beweismittel wird fortgesetzt. Die Hintergründe dieser Durchsuchungen könnten auf frühere Drogenfunde im Februar 2021 und weitere Ermittlungen im Landkreis Harburg hinweisen.

Der Einsatz war massiv, mit über 100 Einsatzkräften, darunter Spezialisten wie Drogen- und Banknotenspürhunde, die zur Unterstützung der Bereitschaftspolizei und des Mobilen Einsatzkommandos (MEK) aus Lüneburg und Oldenburg mobilisiert wurden, wie das Presseportal berichtete. Vier Personen wurden vorläufig festgenommen, von denen drei nach den ersten Vernehmungen wieder freigelassen wurden.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Drogenkriminalität
In welcher Region?
Buxtehude, Jork, Hamburg, Lüneburg
Genauer Ort bekannt?
Lüneburg, Deutschland
Festnahmen
5
Sachschaden
280000 € Schaden
Ursache
Handel mit Kokain
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
presseportal.de