
Unbekannte haben im Landschaftsschutzgebiet bei Inzmühlen im Landkreis Harburg Reste von Cannabis-Pflanzen illegal entsorgt. Dies wurde von einem Passanten Mitte Januar entdeckt. Laut dem NDR wurden rund 120 Säcke mit Erde und Wurzelwerk von Cannabis-Pflanzen gefunden. Unter diesen Säcken befanden sich auch mehr als ein Dutzend Säcke mit Hausmüll.
Die Polizei geht davon aus, dass für den Transport ein großes Fahrzeug, wie ein Sprinter oder ein großer Anhänger, verwendet wurde. Bislang gibt es keine Erkenntnisse über die Täter. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer (04181) 28 50 zu melden.
Details zur Entsorgung
Der Rentner, der den Abfall entdeckte, war regelmäßig in der Umgebung zwischen Wesel und Inzmühlen unterwegs. Am 17. Januar meldete er der Polizei das große Müllaufkommen, das er im Landschaftsschutzgebiet gefunden hatte. Die Entsorgung könnte zwischen dem 15. und dem 17. Januar erfolgt sein. Beim Abladungsort handelt es sich um einen Feldweg, der östlich von Inzmühlen von der Straße „Seevegrund“ aus erreichbar ist.
Die Polizei hat Hinweise auf den Täter in den Müllsäcken gesichert. Neben der illegalen Müllentsorgung könnte der Täter auch wegen unerlaubten Besitzes von Cannabis angezeigt werden. Die Kommune ist für die Entsorgung des Mülls verantwortlich, und die Kosten dafür werden voraussichtlich dem Täter in Rechnung gestellt, wie die Kreiszeitung berichtete.