Lüneburg

Kaderveränderungen sorgen für Aufregung in der Regionalliga!

Am 17. Februar 2025 bestätigt der SV Drochtersen/Assel II in einer aktuellen Mitteilung die Zufriedenheit mit den Leistungen der ersten Saisonhälfte. Trotz einer erfreulichen Platzierung gibt es signifikantes Verbesserungspotenzial in allen Bereichen des Spiels, wie fupa.net berichtete. Während der fälligen Winterpause wird der Verein einige personelle Anpassungen vornehmen. So verlässt Julian Wist den Verein und wechselt aufgrund beruflicher Verpflichtungen zu VfL Güldenstern Stade II. Maverick Sanft kommt dafür vom Rotenburger SV ins Team.

Im Trainerteam bleibt alles unverändert. Die fünf Wochen lange Winterpause wurde zur Regeneration genutzt, zudem nahm die Mannschaft an zwei Hallenturnieren teil. Am 7. Januar 2025 startete die Wintervorbereitung mit dem Fokus auf Trainingseinheiten zur Verbesserung der Team- und Spielerleistungen. Trotz der Abgänge kämpft das Team um eine positive interne Stimmung und möchte an die bisherigen Leistungen anknüpfen. Bemerkenswerte Ergebnisse aus der Hinrunde sind die Heimsiege gegen den Rotenburger SV (1:0) und den Lüneburger SK (4:0). Die Prognose für die Meisterschaft sieht den Lüneburger SK als Favoriten, dank ihrer konstanten Leistungen.

Kaderveränderungen und Ausblick

Zusätzlich berichtete der Club von Kaderveränderungen, die in der Winterpause stattfinden werden. So wird der Vertrag mit Marcell Sobotta, der bisher nicht in den Kader berücksichtigt wurde und seine Form nicht zurückgewinnen konnte, aufgelöst. Er wurde vom Training freigestellt, damit er sich anderen Vereinen vorstellen kann. Auch mit Eric Gueye wird der Vertrag zum 31. Dezember 2023 in gegenseitigem Einvernehmen beendet. Gueye war aus der U 23 von Holstein Kiel gekommen, konnte die Erwartungen jedoch nicht erfüllen.

Ein weiterer Spieler, Allah Aid Hamid, fehlt seit Wochen, da er sich verletzt hat und aus persönlichen Gründen nicht am Training teilnehmen kann. Es gibt die Hoffnung, dass er 2024 wieder ins Team zurückkehrt. Ein oder zwei weitere Spieler könnten ebenfalls unzufrieden mit ihren aktuellen Spielzeiten sein und möglicherweise ebenfalls den Verein verlassen. Die Trainer und Sportverantwortlichen setzen auf einen kleinen, feinen Kader und wollen perspektivische Spieler aus der Landesligamannschaft integrieren, während sie in den kommenden Wochen die Verträge mit Leistungsträgern verlängern wollen, deren Verträge zum Saisonende auslaufen, wie sv-da.de berichtete.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lüneburg, Deutschland
Beste Referenz
fupa.net
Weitere Infos
sv-da.de