
In der Stadt Gehrden wird ein wachsendes Rattenproblem von Anwohnern beobachtet. Berichten zufolge wurden Ratten an Mülltonnen, in Vorgärten sowie auf Grünflächen gesichtet, was zu erheblichem Unmut in der Bevölkerung führt. Die Anwohnerin Doris König schildert, dass sie seit über einem Jahr mit dem Problem kämpft und bereits 1500 Euro in Bekämpfungsmaßnahmen investiert hat.
Weitere Anwohnerinnen, Anita Kramer und Hannelore Stengel, äußern ähnliche Beschwerden und sind verärgert über die finanziellen Lasten, die sie selbst tragen müssen. Insbesondere das Müllproblem, vor allem vor dem Rewe-Supermarkt, wird als Hauptursache für den Rattenbefall angesehen. Im Januar hatten die Anwohnerinnen bereits einen Rattenbefall im Rathaus gemeldet, jedoch blieb eine Reaktion aus. Die Grünfläche hinter dem Drogeriemarkt Rossmann steht zudem im privaten Eigentum, und die Eigentümergemeinschaft wurde zur Bekämpfung des Problems aufgefordert.
Stadtverwaltung reagiert auf Rattenproblem
Stadtsprecher Frank Born informiert, dass derzeit Maßnahmen zur Rattenbekämpfung durchgeführt werden und die Region Hannover als Abfallbehörde in die Situation involviert ist. Trotz dieser offiziellen Maßnahmen sind die Anwohner weiterhin unzufrieden und berichten, dass sie immer noch Ratten in ihrer Umgebung sehen.
Laut der Rattenverordnung Niedersachsen sind Grundstückseigentümer selbst für die Bekämpfung von Ratten verantwortlich. Um Rattenbefall zu vermeiden, empfiehlt das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Gräben und Grundstücke sauber zu halten sowie die Nähe von Abfallplätzen zu Wasserläufen zu vermeiden. Weitere Tipps umfassen die regelmäßige Überprüfung von Grundstücken auf „Rattenstraßen“ und die sorgfältige Lagerung von Lebensmittel- und Tiernahrungsresten.
Die Maßnahmen zur Prävention sind vielfältig und beinhalten zudem die Pflege von Kanalisationssystemen, das Verschließen von alten Rohren und die Kontrolle auf Einschlupfmöglichkeiten. Unter anderem sollten Müllcontainer regelmäßig überprüft und Abfallplätze sauber gehalten werden, um Ratten eine Ansiedlung zu erschweren. Diese präventiven Maßnahmen können helfen, die Situation in Gehrden zu verbessern und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.