
Am 9. Februar 2025 kam es zu temporären Problemen im Stromnetz der Gemeinde Rullstorf, die hauptsächlich das Postleitzahlengebiet 21379 betreffen. Laut news.de sind Haushalte in Rullstorf im Durchschnitt nur wenige Minuten jährlich ohne Strom, wobei die aktuellen Störungen meist durch Niederspannungsprobleme verursacht werden.
Techniker von Avacon AG sind vor Ort, um die Probleme zu beheben. Die aktuelle Störung wurde am 9. Februar 2025 um 15:45 Uhr festgestellt. Bei einem Stromausfall wird empfohlen, Ruhe zu bewahren und zunächst die Sicherungen im Sicherungskasten zu überprüfen. Es ist nicht notwendig, einen Stromausfall sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr zu melden; die richtige Kontaktstelle ist der Energieversorger Avacon. Weitere Informationen zur Entstörhotline von Avacon sind verfügbar.
Aktuelle Stromausfälle in Deutschland
In Deutschland sind zur gleichen Zeit, am 9. Februar 2025, mehrere Stromausfälle verzeichnet worden. Auf der Plattform stromausfall.org können Nutzer Karten und Informationen zu aktuellen Stromausfällen in ihrer Nähe einsehen. Hier sind einige der Meldungen aus den letzten Stunden:
- 15:55:22, DE-51580 Oberbergischer Kreis, Reichshof, Am Dreieck 8, ganze Straße betroffen.
- 15:46:21, DE-12353 Berlin, Mollnerweg 37, ganzes Haus betroffen.
- 15:43:22, DE-51545 Oberbergischer Kreis, Waldbröl, Weiherweg, kein Strom im Dorf.
- 14:28:21, DE-58135 Hagen, Auf dem Gellenkamp 6b, seit 20 Minuten ohne Strom.
- Weitere Einträge aus verschiedenen Städten zeigen ähnliche Probleme.
Die Nutzer werden ermutigt, sich auf mögliche Stromausfälle vorzubereiten, indem sie Notvorräte wie Taschenlampen und Kerzen bereithalten. Bei einem Stromausfall sollten die elektronischen Geräte ausgeschaltet werden, um sie vor Überspannung zu schützen, und Kühlschränke sollten geschlossen bleiben, um die Lebensmittel frisch zu halten. Auch bei längeren Ausfällen empfiehlt es sich, den Stromversorger zu kontaktieren.