
In Walsrode, einer Stadt im Heidekreis, ereignete sich am Mittwochmittag, dem 16. April 2025, ein tragischer Gebäudebrand, bei dem zwei Menschen starben. Der Vorfall geschah in der Langen Straße, einem Gebäude mit Geschäften und 20 Wohneinheiten. Die Feuerwehr wurde gegen 12:30 Uhr alarmiert, nachdem starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich festgestellt wurde. Bei ihrem Eintreffen war das Dachgeschoss bereits in Flammen.
Die Löscharbeiten gestalteten sich als schwierig, da das Wellblechplattendach die Brandbekämpfung erschwerte. Die Feuerwehr setzte auch Drehleitern und einen Teleskopgelenkmast ein, um das Feuer von oben zu bekämpfen. Rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen waren im Einsatz. Während der Evakuierung der Bewohner konnten alle Personen bis auf zwei gerettet werden. Bei der Suche nach vermissten Bewohnern mussten die Einsatzkräfte jedoch abblasen, da Teile der Decke einstürzten. Feuerwehr und Rettungsdienst behandelten zwei Personen vor Ort; vier weitere erlitten bei dem Einsatz leichte Verletzungen.
Identitäten der Verstorbenen geklärt
Ein 63-jähriger Bewohner, der in einer der Sozialwohnungen lebte, konnte identifiziert werden. Die Identität des zweiten Todesopfers, das ebenfalls in der Wohnung gefunden wurde, steht weiterhin aus. Eine Obduktion der Leichname ist geplant, um sowohl die Identität als auch die Todesursache zu klären. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an; es wird untersucht, ob alle Brandschutzvorschriften während des Vorfalls eingehalten wurden. Bürgermeisterin Helma Spöring (parteilos) betonte, dass die Stadtverwaltung regelmäßig den Brandschutz überprüfe.
Der entstandene Sachschaden wird im hohen sechsstelligen Bereich geschätzt. In der Umgebung wurden Anwohner über Warnapps benachrichtigt, Fenster und Türen geschlossen zu halten, und die Lange Straße war während der Löscharbeiten vollgesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die letzten Einsatzkräfte rückten gegen 20 Uhr vom Tatort ab.
Die Relevanz des Vorfalls wird durch die Berichterstattung unterstrichen, die die Tragweite und die fortlaufenden Ermittlungen beleuchtet. Laut NDR und Heide-Kurier bleibt die genaue Brandursache weiterhin unklar.