
Am Samstag, den 6. April 2025, geriet auf einem Grundstück an der Straße Großer Hagen in Kalefeld gelagertes Brennholz in Brand. Die Feuerwehr Kalefeld wurde um 16:55 Uhr alarmiert und konnte aufgrund einer bereits laufenden Dienstveranstaltung schnell zum Einsatzort gelangen. Anwohner unternahmen erste Löschversuche, doch die hohen Flammen machten diese erfolglos. Ein Trupp der Feuerwehr, der unter Atemschutz arbeitete, war damit beschäftigt, das Feuer zu löschen. Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr aus der Nachbarschaft bemerkte das Feuer und wies die Feuerwehr ein.
In diesem Vorfall gab es keine Verletzten. Rund 30 Kräfte von Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die genaue Schadenshöhe ist jedoch noch unklar, wie HNA berichtete.
Frühere Brände in Kalefeld
Eine große Rauchwolke war kilometerweit sichtbar, und starkes Windwetter erschwerte die Löscharbeiten erheblich. Die Einsatzkräfte mussten mehrere Maßnahmen ergreifen, darunter den Schutz von Nebengebäuden mit Wasser und den Einsatz von Drehleitern. Das Feuer konnte am Abend weitestgehend gelöscht werden, jedoch mussten Glutnester bis Montagabend mit Schaummittel erstickt werden. Zur Lagesicherung setzten Spezialkräfte auch Drohnen ein. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort, um Verletzte zu versorgen. Die Schadenshöhe wurde auf rund 750.000 Euro geschätzt, berichtet Northeim Jetzt.