Northeim

Conti Northeim im Umbruch: Schlauchproduktion endet, neue Wege gehen!

Das Conti-Werk in Northeim wird sich im Laufe des Jahres 2025 erheblich verändern. Die Schlauchproduktion wird bis Ende 2025 eingestellt, und aus einem Standort sollen zwei Standorte entstehen. Dies wird durch den Bau eines Zaunes zur Abtrennung der Bereiche unterstützt. Die Verselbstständigung des Contitech-Geschäftsfeldes Original Equipment Solutions (OESL) soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein. Hierfür sind notwendige organisatorische, rechtliche und bauliche Änderungen in Northeim geplant, darunter ein eigener Eingang, Parkplatz und eine Kantine.

Momentan arbeiten 540 Mitarbeiter im OESL-Geschäftsfeld, das das Automobilgeschäft des Unternehmensbereichs Contitech zusammenfasst. Betriebsbedingte Kündigungen konnten bislang vermieden werden, und das Unternehmen strebt an, dies auch während der Beendigung der Schlauchproduktion aufrechtzuerhalten. Um Kündigungen zu vermeiden, wurden verschiedene Maßnahmen vereinbart, darunter Altersteilzeit, die Nutzung des konzerninternen Arbeitsmarktes sowie Fortbildungsangebote durch das Continental-Institut für Technologie und Transformation. Insgesamt sind rund 1460 Mitarbeiter in den verschiedenen Contitech-Geschäftsfeldern in Northeim beschäftigt, wie HNA berichtet.

Ausblick auf die Unabhängigkeit der Bereiche

Philipp von Hirschheydt, der die hohe Motivation des Teams zur Vorbereitung auf den Spin-off betont, erklärte, dass der Capital Market Day für die unabhängige Automobilsparte im Sommer 2025 geplant ist. Wolfgang Reitzle, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Continental, bezeichnete die Entscheidung des Vorstands als wichtigen Meilenstein zur Wertsteigerung des Unternehmens. Reitzle ist überzeugt, dass der Spin-off der Automobilsparte neue Stärken freisetzen wird, da fokussierte Unternehmen agiler agieren können. Der gesamte Aufsichtsrat unterstützt den Plan, die Unabhängigkeit der verbleibenden Unternehmensbereiche zu stärken, wie Continental selbst mitteilt.

Der ContiTech-Bereich wird sich verstärkt auf industrielle Kunden konzentrieren. Die Original Equipment Solutions (OESL), die Gummiprodukte an Automobilhersteller liefert, wird in naher Zukunft unabhängig gemacht. OESL beschäftigt über 16.000 Mitarbeiter in 16 Ländern, und der Verkaufsprozess für OESL soll im ersten Quartal 2025 beginnen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Regionales
In welcher Region?
Northeim
Genauer Ort bekannt?
Northeim, Deutschland
Beste Referenz
hna.de
Weitere Infos
continental.com