Northeim

Holzpferde für Kids: Soroptimistinnen fördern Freude und Verantwortung!

Die Soroptimistinnen Einbeck-Northeim haben kürzlich drei Kindergärten in der Region mit pädagogisch wertvollen Holzpferden unterstützt. Die Organisation engagiert sich, um sowohl regionale als auch internationale Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien zu fördern und sammelt hierfür Gelder durch verschiedene Spendenaktionen. Einem solchen Event ging ein Kinoabend im Neu-Deli voraus, bei dem der Film „Contra“ aufgeführt wurde. Rund 140 Besucher waren anwesend, und die Einnahmen flossen ebenfalls in regionale Projekte.

Eines der geförderten Projekte ist die Initiative „10.000 Holzpferde für Kindergärten“, die zum Ziel hat, Kindern spielerisch den Umgang mit Pferden näherzubringen. Diese Holzpferde sollen nicht nur als Spielzeug dienen, sondern auch verschiedene pädagogische Effekte fördern, wie Kameradschaft, Verantwortung, emotionale Stabilität, Zuverlässigkeit, Respekt und Selbstvertrauen. Neben den Holzpferden erhalten die Kinder auch Rucksäcke mit Pflegeutensilien.

Besuch der Kindergärten

Ende Januar 2023 besuchten die Soroptimistinnen die Kindergärten in Lüthorst, an der Münstermauer in Einbeck sowie im Regenbogenkindergarten. Die Kinder waren begeistert und gaben den Holzpferden ihre Namen: „Amadeus“ für die beiden ersten Kindergärten und „Emma“ für den Regenbogenkindergarten. Die Holzpferde werden in die Gruppenarbeit integriert, sodass die Kinder aktiv mit ihnen interagieren können.

Um weiterhin Projekte zu unterstützen, veranstalten die Soroptimistinnen ein weiteres Kinoevent am 12. Februar 2025 im Kino Neu-Deli. Der Film „Zwei zu Eins“ wird gezeigt, und die dort generierten Einnahmen kommen dem Kindergarten Nyangao in Tansania zugute. Restkarten sind unter soroptimist-einbeck-northeim.de erhältlich.

Ein paralleles Projekt in der tiergestützten Pädagogik, das die Arbeit mit Tieren in Bildungseinrichtungen umfasst, wird unter dem Titel „Hunde bauen Brücken“ betrieben. Dabei lernen Kinder und Jugendliche den artgerechten Umgang mit Hunden, welche das Selbstwertgefühl und die soziale Kompetenz der Teilnehmer fördern können, wie auf inselhaus.org berichtet wird. Ziel der tiergestützten Pädagogik ist es, durch die Interaktion mit Tieren stressreduzierende und emotionale Lernprozesse anzuregen, um so die Entwicklung kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten zu unterstützen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Lüthorst, Münstermauer, Einbeck, Regenbogenkindergarten, Neu-Deli, Tansania
Genauer Ort bekannt?
Northeim, Deutschland
Beste Referenz
einbeck-news.de
Weitere Infos
inselhaus.org