Internationales Orgelfestival Vox Organi: Ein Klangfest für alle!

Am 28. April 2025 startete das internationale Orgelfestival Vox Organi mit einem beeindruckenden Konzert in der St. Sixti Kirche in Northeim. Der Kathedralorganist James Orford von der St. Paul’s Cathedral in London eröffnete das Festival.

Das nächste Konzert findet am Sonntag, den 4. Mai, um 19 Uhr in der St. Antonius Kirche in Worbis statt, wo Nicolas Berndt, Wenzelsorganist aus Naumburg, auf der historischen Oehninger Orgel spielen wird. Das Programm umfasst Werke von Johann Sebastian Bach, Böhm und Dietrich Buxtehude. Nicolas Berndt, geboren in Bonn, erhielt früh Klavier- und Orgelunterricht und studierte Kirchenmusik sowie Orgel im Konzertfach an den Musikhochschulen in Leipzig und Freiburg. Seit 2019 ist er Wenzelsorganist in Naumburg und verantwortlich für die Hildebrandt-Orgel, die als einzig authentisch erhaltene große Orgel gilt, die von Johann Sebastian Bach mitkonzipiert wurde.

Künstler und Rahmenprogramm

Das Konzert von Berndt wird von gregorianischen Gesängen der Gregorianik Schola Marienmünster-Corvey umrahmt, die 1999 gegründet wurde und sich auf einstimmige mittelalterliche Musik spezialisiert hat. Die Leitung des Ensembles obliegt Hans Hermann Jansen, einem Spezialisten für Alte Musik.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, wobei nach den Veranstaltungen um Spenden gebeten wird. Das Festival benötigt diese Unterstützung aufgrund des Wegfalls finanzieller Mittel durch einen großen Sponsor. Weitere Informationen und die vollständigen Konzerttermine sind auf der Festival-Website www.voxorgani.org zu finden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Northeim, Deutschland
Quellen