Northeim

Kreisfeuerwehrbereitschaft 4: 2024 voller Einsätze und neue Mitglieder!

Im Jahr 2024 konnte die Kreisfeuerwehrbereitschaft 4 durch ihr Engagement überregional in den Medien und bei verschiedenen Einsätzen auf sich aufmerksam machen. Wie kfv-northeim.de berichtete, stiegen die Mitgliederzahlen in der Einheit des Landkreises erfreulich an. Martin Döscher, der Bereitschaftsführer, präsentierte bei der Jahreshauptversammlung die Höhepunkte des vergangenen Jahres.

Die Einheit wurde zu insgesamt 26 Einsätzen gerufen, die unter dem Begriff Umweltfeuerwehr durchgeführt wurden. Besondere Aufmerksamkeit erregten Großeinsätze, wie der Brand einer Biogasanlage in Hardegsen sowie ein Gefahrstoffaustritt bei einem Saftproduzenten in Nörten-Hardenberg. Dabei wurden alle vier Züge der Umweltfeuerwehr zur Unterstützung angefordert. Der erste Zug Wasserrettung unter der Leitung von Stefan Junge, absolvierte vier Einsätze zur Rettung von Menschen aus Gewässern, darunter auch in Clausthal-Zellerfeld.

Struktur und Einsätze der Feuerwehr

Der zweite Zug, der Chemie- und Strahlenschutz, unter Mike Halbes, stellte sein Fachwissen bei verschiedenen Gefahrguteinsätzen zur Verfügung. Der dritte Zug, der ABC-Zug unter Daniel Hübchen, war für die Dekontamination der Einsatzkräfte zuständig. Die Fachgruppe Rettungsrobotik führte 12 Einsätze mit einer Drohne durch, wobei der Schwerpunkt auf der Personensuche und der Lageüberwachung bei Großbränden lag. Zusätzlich waren Mitglieder der speziellen Rettung aus Höhen und Tiefen zweimal bei Großbränden im Einsatz, um die Dachhaut in absturzgefährdeten Bereichen zu öffnen.

Insgesamt umfasst die Umweltfeuerwehr 108 Mitglieder. Besonders erfreulich ist der Zuwachs im ersten Zug Wasserrettung, der durch eine Mitglieder-Werbeaktion im Einbecker Freibad erzielt wurde, wie berichte. Beförderungen wurden ebenfalls vorgenommen: Marc Moltan, Daniel Hübchen und Kai Weindl wurden zu Löschmeistern ernannt, während Marcel Dietz den Rang eines Hauptlöschmeisters erhielt. Zudem erhielt Gary Scheele Dank für sein jahrelanges Engagement in der Feuerwehr.

Für weitere Informationen über Sicherheitsaspekte und spezifische Themen zu Biogasanlagen kann der detaillierte Bericht in vfdb.de eingesehen werden.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brand
In welcher Region?
Hardegsen, Nörten-Hardenberg, Clausthal-Zellerfeld
Genauer Ort bekannt?
Nörten-Hardenberg, Deutschland
Beste Referenz
kfv-northeim.de
Weitere Infos
vfdb.de