LKW-Sicherheitstag in Northeim: Gesundheit der Fahrer im Fokus!

Am 6. Mai 2025 fand der LKW-Sicherheitstag auf dem Autohof an der A7 statt, veranstaltet vom Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN). Die Veranstaltung richtete sich an Berufskraftfahrer und weitere Interessierte und hat eine Tradition von über 20 Jahren. Ziel war es, Informationen zur Sicherheit im Straßenverkehr sowie zur Gesundheit der LKW-Fahrer zu vermitteln.

Besonders aktiv beteiligt waren die Johanniter aus dem Landkreis Northeim, die Blutdruck- und Blutzuckermessungen anboten. Die Northeimer Motorradstaffel unterstützte die Organisation vor Ort. Zudem patrouillierte die Autobahnpolizei auf der A7, um die Sicherheit zu erhöhen, wie johanniter.de berichtete.

Gesundheitsrisiken für LKW-Fahrer

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Gesundheit der Fahrer, insbesondere das Risiko von Bluthochdruck. Nach Informationen von trucker.de leiden in Deutschland rund 20 Millionen Menschen an Bluthochdruck, was jedem dritten Erwachsenen entspricht. Dabei ist nur jeder zweite Betroffene über seine Erkrankung informiert, da Bluthochdruck oft symptomlos verläuft.

Das Robert-Koch-Institut stellt fest, dass etwa 5% der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 29 Jahren an der Krankheit leiden, während der Anteil bei über 65-Jährigen auf 66% ansteigt. Daher sind regelmäßige Blutdruckkontrollen für die Fahrer besonders wichtig, um mögliche Gesundheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Northeim, Deutschland
Quellen