Northeim

Nach Feuerdrama in Northeim: Familie braucht dringend Hilfe!

In der Silvesternacht kam es in der Hagenstraße in Northeim zu einem verheerenden Brand, bei dem ein Fachwerkhaus vollständig niederbrannte. Das Feuer zog erheblichen Schaden an benachbarten Gebäuden nach sich, verursacht durch Rauch und Löschwasser. Mohamed Gucati, ein 26-jähriger Bewohner des Hauses, lebt und studiert in Hannover. Seine Familie, die aus seiner Mutter und zwei Geschwistern besteht, war zur Tatzeit Mieter im brennenden Gebäude und musste in der Nacht ohne Hab und Gut flüchten, seitdem sind sie bei der Schwester von Gucati untergekommen.

Bereits vor dem Brand hatte die Familie den Vermieter auf das zunehmende Müllaufkommen im Gebäude hingewiesen. Die Feuerwehr war beinahe 24 Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt, da das Fachwerkhaus bis zur Decke mit Unrat vollgestellt war. Eine der vermissten Katzen der Familie wurde lebend gefunden, während eine weitere weiterhin verschwunden ist. Besonders bedauerlich für die Familie ist der Verlust aller persönlichen Besitztümer, da sie keine Hausratversicherung abgeschlossen hatten.

Unterstützung durch die Nachbarschaft

Mohamed Gucati hatte einen PayPal-Link zur Unterstützung der Familie geteilt, geriet jedoch daraufhin in die Kritik. Trotz dieser Anfeindungen hat sich eine Welle der Solidarität unter den Nachbarn eingestellt, die der Familie Hilfe angeboten haben. Zu den Betroffenen zählt auch Anna-Lena Winterfeld, deren Familie im Nachbarhaus lebt und in der Brandnacht von Nachbarn gerettet wurde. Ihr Haus wurde durch Löschwasser und Brandrauch beschädigt, weshalb sie früher als geplant umziehen müssen. Ihre Kindertagespflege erhielt ebenfalls Unterstützung, unter anderem in Form von neuem Spielzeug.

Der Partner von Anna-Lena Winterfeld, Patrick Lang, war in der Silvesternacht im Krankenhaus tätig und erfuhr erst später von dem Brand. Trotz der massiven Zerstörung blicken die Betroffenen mit Hoffnung auf einen Neuanfang und betonen den starken Zusammenhalt in der Nachbarschaft.

Inzwischen läuft die Suche nach der Brandursache. Die Polizei hat Hinweise auf die mögliche Verwendung eines illegalen Böllers als Auslöser des Feuers. Der Vorfall ereignete sich in der menschenleeren Fachwerkhaussituation, während Nachbargebäude evakuiert werden mussten. Die Schadenshöhe wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen und sucht insbesondere nach Video- und Fotoaufnahmen vor dem Brand, wie NDR berichtet. Die Telefonnummer für Hinweise lautet (05551) 91 48 0 und Video- und Fotoaufnahmen können an pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de gesendet werden.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
Hagenstraße, Northeimer Innenstadt
Genauer Ort bekannt?
Hagenstraße, 37154 Northeim, Deutschland
Sachschaden
200000 € Schaden
Ursache
illegaler Böller
Beste Referenz
northeim-jetzt.de
Weitere Infos
ndr.de