
In der Stadt Northeim fand am vergangenen Wochenende ein Neujahrsempfang für bedürftige Menschen statt, der erstmalig in der Alten Wache gefeiert wurde. Die Organisatorin Eleonore Denecke aus Echte wollte mit dieser Veranstaltung Menschen, die von Armut oder Obdachlosigkeit betroffen sind, einen besonderen Empfang bieten. Serviert wurden Rouladen mit Rotkohl, Klößen und Kartoffeln sowie iranisches Lammgulasch, das von einer Köchin aus dem Iran zubereitet wurde. Beide Gerichte waren ohne Schweinefleisch, um niemanden auszugrenzen. Auch Dessert und alkoholfreie Getränke standen auf dem Menü.
Der Service wurde von Mitarbeitern des Altenheims Auetal übernommen. Insgesamt waren bis zu 100 Personen erwartet worden, jedoch erschienen nur 30 Gäste, einschließlich Helfer. Denecke zeigte sich enttäuscht über die geringe Teilnehmerzahl, blieb jedoch optimistisch. Musikalisch begleitet wurde das Event durch den Männergesangsverein Echte-Willershausen, der mit zwei Liedern das Publikum begeisterte.
Spendenaktion der Kreis-Sparkasse Northeim
Im Rahmen eines anderen Neujahrsempfangs, der von der Kreis-Sparkasse Northeim organisiert wurde, wurde unter dem Motto #gemeinsamstarten2021# eine innovative Spendenaktion ins Leben gerufen. Dieser Empfang fand nicht im traditionellen Rahmen mit Büfett und Getränken statt, um die Corona-Pandemie zu berücksichtigen. Stattdessen wurden die Kunden eingeladen, Essen bei lokalen Gastronomen zu bestellen und Fotos davon einzusenden. Für jedes eingereichte Foto spendete die KSN 50 Euro an wohltätige Organisationen.
Insgesamt wurden nahezu 150 Fotos eingereicht, was zu einer beeindruckenden Summe von 7.500 Euro führte. Die Spenden wurden gleichmäßig aufgeteilt: je 2.500 Euro gingen an die Tafel Northeim, den Förderverein Oase und das Kinder- und Jugendtrauerzentrum LuToM. Der Vorstandsvorsitzende der KSN, Ute Assmann, äußerte sich positiv über die Resonanz dieser Aktion, die in Anwesenheit der KSN-Vorstände sowie Vertretern der unterstützten Organisationen übergeben wurde, wie northeim-jetzt.de berichtete.
Zusätzlich berichtete hna.de über die Durchführung beider Veranstaltungen und die Hintergründe der Neujahrsempfänge in Northeim, die darauf abzielten, Gemeinschaft und Unterstützung für bedürftige Menschen zu fördern.