
In Northeim fand kürzlich der erste Neujahrsempfang für bedürftige Menschen in der Alten Wache statt, der speziell für Personen veranstaltet wurde, die von Armut oder Obdachlosigkeit betroffen sind. Ziel der Veranstaltung war es, diesen Menschen einen eigenen Empfang zu bieten und die Möglichkeit zur Begegnung mit interessierten Bürgern in Northeim zu schaffen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Eleonore Denecke aus Echte, die sich von den Weihnachtsfesten des Schlagersängers Frank Zander in Berlin inspirieren ließ.
Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten. Serviert wurden Rouladen mit Rotkohl, Klößen und Kartoffeln sowie iranisches Lammgulasch. Beide Gerichte waren ohne Schweinefleisch zubereitet, um sicherzustellen, dass niemand ausgeschlossen wird. Auch Dessert und alkoholfreie Getränke standen den Gästen zur Verfügung. Der Service wurde von Mitarbeitern des Altenheims Auetal übernommen.
Geringe Teilnehmerzahl und musikalische Untermalung
Obwohl die Organisatoren mit bis zu 100 erwarteten Gästen rechneten, erschienen nur 30 Personen, einschließlich der Helfer. Eleonore Denecke äußerte sich enttäuscht über die geringe Teilnehmerzahl, zeigte sich jedoch optimistisch für zukünftige Veranstaltungen. Die musikalische Begleitung erfolgte durch den Männergesangsverein Echte-Willershausen, der für eine angenehme Atmosphäre sorgte und mit zwei vorgetragenen Liedern begeisterten Applaus erhielt.
Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Northeimer Tafel und dem diakonischen Tagestreff Oase organisiert, um gezielt Gäste anzusprechen. Die Stadt Northeim stellte die Alte Wache kostenlos zur Verfügung, was die Durchführung des Empfanges unterstützte. Wie die HNA berichtete, reflektiert der Empfang das Engagement, bedürftigen Menschen eine Stimme und Sichtbarkeit zu geben und gleichzeitig eine Brücke zur Zivilgesellschaft zu schlagen.
Weiterführende Informationen zu dem Neujahrsempfang und dessen Hintergründen sind auch auf Leinetal24 verfügbar.