
Am 29. Dezember 2024 verzeichnete der Landkreis Northeim mehrere Polizeieinsätze und Notfälle. Die aktuellen Meldungen umfassen unterschiedliche Vorfälle, die sowohl Verkehrsunfälle als auch Diebstähle und Gewaltdelikte betreffen.
Unter den gemeldeten Ereignissen in Einbeck ist eine Verkehrsunfallflucht hervorzuheben. Darüber hinaus wurde in Moringen ein Auffahrunfall registriert und in Einbeck ein weiterer Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gemeldet. In Northeim ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Weitere Vorfälle in Uslar beinhalteten Beschädigungen an einem Pkw, einen Einbruch in eine Scheune mit Diebstahl, einen Pkw-Unfall beim Abbiegen sowie einen Unfall auf einem Parkplatz. Zudem wurde ein Gewaltdelikt in Uslar registriert, bei dem das Opfer durch einen Schlag verletzt wurde. Auch ein Wildunfall und der Brand eines geparkten Pkw, bei dem die Feuerwehr im Einsatz war, wurden gemeldet. Diese Informationen stammen von news.de.
Verkehrsunfall auf der B 241
Ein schwerwiegenderer Vorfall ereignete sich bereits am 28. Dezember 2024, als um 13:15 Uhr an der Einmündung Landwehr in Hardegsen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw stattfand. Der Unfall ereignete sich, als der Fahrer eines Hyundai, ein 49-jähriger Northeimer, nach links auf die B 241 abbiegen wollte und dabei einen bevorrechtigten Seat mit einem 62-jährigen Fahrer übersah. Dieser Zusammenstoß führte zu Verletzungen bei einer 43-jährigen Beifahrerin im Hyundai sowie einem 7-jährigen Kind auf der Rücksitzbank des Seat.
Die verletzten Personen wurden umgehend mit einem Rettungswagen in ein Göttinger Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße wurde kurzzeitig gesperrt, was zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Bei dem Vorfall waren Polizei, Rettungsdienste, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie sechs Kräfte der Feuerwehr Hardegsen im Einsatz. Der Gesamtschaden wird auf etwa 12.500 Euro geschätzt, wie auf presseportal.de berichtet wurde.