
Der Landkreis Northeim kündigt einen Wettbewerb zur Förderung von familienfreundlichen Unternehmen an, der im Jahr 2025 stattfinden wird. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2025. Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft sowie dem Unternehmensnetzwerk Wirtschaft & Familie e.V. organisiert, wie auf landkreis-northeim.de berichtet.
Das Hauptziel dieses Wettbewerbs besteht darin, Beispiele für familienfreundliche Maßnahmen in Unternehmen sichtbar zu machen. Ausgezeichnet werden dabei Unternehmen, die bereits familienunterstützende Maßnahmen in ihren Abläufen integriert haben oder innovative Ideen für deren Umsetzung einbringen. Ein Beispiel für Familienfreundlichkeit ist eine lebensphasenorientierte Personalpolitik, die gezielt auf die Bedürfnisse von Beschäftigten mit Kindern und Pflegeverantwortung eingeht. Der Fragebogen für die Bewerbungen ist auf der Webseite des Landkreises verfügbar, und es sind geplante Online-Unternehmensbesuche zwischen dem 26. Mai und dem 2. Juni 2025 angedacht. Die Preisverleihung des Wettbewerbs findet am 30. September 2025 statt.
Stärkung der familienfreundlichen Unternehmenskultur
Die Initiative zur Gestaltung familienfreundlicher Lebens- und Arbeitsbedingungen ist entscheidend für den Wettbewerb um Fachkräfte, wie auf unternehmensnetzwerk-northeim.de hervorgehoben wird. Das Motto „Hin zum WIR in der Region“ zielt darauf ab, eine moderne, familienfreundliche Unternehmenskultur zu etablieren. Dies erfolgt durch die Förderung von gemeinsamen Projekten und Netzwerken, die nicht nur Unternehmen, sondern auch Familien und Kommunen zugutekommen.
Im Rahmen dieser Initiative soll die Vereinbarkeit von Unternehmensinteressen und familiären Bedürfnissen verbessert werden. Die Landrätin des Landkreises Northeim, Astrid Klinkert-Kittel, betont die Wichtigkeit dieser Maßnahmen, um eine attraktive Region für Unternehmerinnen und Unternehmer zu schaffen, was wiederum unerlässlich ist, um im Fachkräftemangel bestehen zu können.