Großbrand auf Mülldeponie: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen!
Am 11. April 2025 kam es zu einem größeren Brand in einer Lagerhalle des Abfallwirtschaftszentrums Wiefels, nahe Jever im Landkreis Friesland. In der Halle waren Sperrmüll und Gewerbeabfälle gelagert, die für eine Zerkleinerung vorgesehen waren.
Die genaue Brandursache ist derzeit unklar. Es wird jedoch vermutet, dass möglicherweise selbstentzündeter zerkleinerter Müll den Brand ausgelöst hat. Ein Mitarbeiter der Deponie unternahm erste Löschversuche, die jedoch scheiterten, sodass sich die Flammen rasch auf benachbarte Müllhaufen ausbreiteten.
Einsatz der Feuerwehr
Rund 60 Feuerwehrkräfte sind vor Ort, um die Löscharbeiten durchzuführen. Diese sollen bis Freitagmorgen andauern, insbesondere um Glutnester zu bekämpfen. Der Zustand der Halle bleibt unklar, es gibt Hinweise auf erhebliche Beschädigungen, und es ist nicht sicher, ob das Gebäude unbrauchbar oder einsturzgefährdet ist. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, und der Brandort wurde beschlagnahmt, um die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Die Meldung über den Brand erreichte die Behörden bereits am 10. April 2025 um 22:26 Uhr, als die Feuerwehr eingreifen musste, nachdem die ersten Versuche, das Feuer zu löschen, misslungen waren.
Für weitere Informationen über den Vorfall berichtet NDR, dass die Lage angespannt ist und die Löscharbeiten weiterhin im Gange sind. Über den Fortschritt der Ermittlungen berichtet auch Presseportal, das die Ereignisse um den Brand zusammengefasst hat.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Unklar, möglicherweise selbstentzündeter zerkleinerter Müll |
Ort | Wiefels, Deutschland |
Quellen |