
Am frühen Mittwochmorgen kam es im Bremerhavener Stadtteil Lehe zu einem gefährlichen Vorfall mit einem 15-Jährigen, der sich mit einem Auto einer Polizeikontrolle entzog. Der Jugendliche fiel den Beamten auf, als er in Schlangenlinien und ohne Licht fuhr. Bei dem Versuch, ihn anzuhalten, rammt er ein geparktes Fahrzeug und flüchtete anschließend zu Fuß.
Die Polizei konnte den Jungen jedoch nach kurzer Verfolgung festnehmen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 15-Jährige keine Fahrerlaubnis besaß und ein Atemalkoholtest ergab, dass er „in nicht unerheblichem Maße“ Alkohol konsumiert hatte. Der Jugendliche wurde daraufhin seinen Erziehungsberechtigten übergeben und erhielt eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung. Unklar ist, wie der Teenager an das Fahrzeug gelangte, während der Schaden auf etwa 8.000 Euro geschätzt wird, berichten ndr.de und volksstimme.de.
Details zum Vorfall
Die Polizei hatte den 15-Jährigen aufgrund seiner riskanten Fahrweise ins Visier genommen. Während der Flucht, die durch den heftigeren Kontakt mit dem geparkten Auto gekennzeichnet war, stieg der Fahrer aus und versuchte zu flüchten. Trotz der gefährlichen Situation und der damit verbundenen Risiken für andere Verkehrsteilnehmer konnte die Polizei den Jugendlichen schnell festnehmen. Bei der Festnahme stellte die Polizei fest, dass er lediglich 15 Jahre alt war und keine erforderliche Fahrerlaubnis hatte.
Der 15-Jährige muss sich nun mit den rechtlichen Konsequenzen seines Handelns auseinandersetzen, da er nicht nur für die Gefährdung des Straßenverkehrs verantwortlich ist, sondern auch wegen des Fahrens ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss. Der Vorfall wirft zudem Fragen auf, wie ein Minderjähriger Zugang zu einem Fahrzeug bekommen konnte.