
Die Frist für die Zulassung zur neuen Regionalliga-Saison endete am 31. März 2025. In diesem Zusammenhang haben 31 Vereine ihre Anträge eingereicht. Darunter findet sich auch der Drittligist VfL Osnabrück, wie VfB Oldenburg berichtete. Von den eingereichten Anträgen stammen 17 aus Niedersachsen, 4 aus Hamburg, 3 aus Bremen und 7 aus Schleswig-Holstein. Teutonia 05 Ottensen hat entschieden, auf einen Antrag zu verzichten und plant, in der Oberliga Hamburg zu spielen.
Auf der Liste der Kandidaten für die Regionalliga sind alle Regionalligisten sowie die Drittligisten VfL Osnabrück und Hannover 96 II vertreten. Bekannte Vereine unter den Antragstellern sind unter anderem BSV Schwarz Weiß Rehden, SV Atlas Delmenhorst, Altona 93, SV Eichede und Heider SV.
Aktuelle Entwicklungen in den Oberligen
In der Oberliga Schleswig-Holstein verläuft der Meisterschaftskampf zwischen SV Eichede mit 54 Punkten und Heider SV mit 52 Punkten. Der FC Kilia Kiel, derzeit Tabellenführer, hat keinen Antrag auf Aufstieg gestellt, um sich besser auf die nächste Saison vorbereiten zu können. In der Oberliga Hamburg verfolgt Altona 93 Aufstiegsambitionen, während in Niedersachsen der Hannoversche SC mit nur einem Punkt Vorsprung auf SV Atlas Delmenhorst und zwei Punkten auf TuS Bersenbrück das direkte Aufstiegsrecht innehat.
Die Entscheidung über die Zulassung der Vereine erfolgt Anfang Mai, nachdem die eingereichten Dokumente geprüft wurden. In der Oberliga Niederrhein lässt sich der Aufstieg auch an den Umständen der anderen Ligen ablesen. Zum Beispiel müssen die Meister ihrer Oberliga bis spätestens 31. März ihre Bewerbungsunterlagen beim WDFV einreichen; andernfalls geht das Aufstiegsrecht an den Vizemeister oder den Tabellendritten über, wie fuPa erläuterte.
Die Regelungen für den Abstieg sind komplex und hängen von der Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga ab. Normalerweise steigen mindestens drei Teams aus der Oberliga in die Landesliga ab. Im schlimmsten Fall könnten bis zu fünf Mannschaften absteigen, sollte eine Vielzahl von Niederrhein-Klubs aus der Regionalliga absteigen.