
In Oldenburg kam es zu einem skandalösen Überfall auf einen Taxifahrer. Eine vierköpfige Gruppe, bestehend aus einem 59-jährigen Mann und drei Frauen im Alter von 37, 58 und 63 Jahren, griff den Taxifahrer an und stahl sein Fahrzeug. Dies geschah, als der Taxifahrer die Gruppe nach Bad Zwischenahn fuhr, wo ein Streit im Taxi entbrannte. Der männliche Fahrgast wurde handgreiflich, woraufhin der Taxifahrer leicht verletzt das Fahrzeug verließ und die Polizei alarmierte. Die Angreifer konnten mit dem gestohlenen Taxi entkommen, bevor die Polizei eintraf.
Im Zuge der Flucht verursachte die Gruppe mehrere Unfälle. Zunächst rammte das gestohlene Taxi ein anderes Auto, dessen 31-jährige Fahrerin daraufhin die Polizei informierte. Anschließend fuhr die Gruppe gegen eine Laterne und ein Verkehrsschild, woraufhin das Taxi mit Totalschaden liegen blieb. Auch ein 19-Jähriger, der versuchte zu helfen, wurde leicht verletzt, als er vom 59-Jährigen angegriffen wurde. Der 59-Jährige griff zudem einen Polizisten an. Keiner der vier Verdächtigen äußerte sich zu den Vorwürfen, und alle mussten sich Blutentnahmen unterziehen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls und Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen, wobei der männliche Fahrgast zusätzlich wegen Körperverletzung, Beleidigung und Angriffs auf Vollstreckungsbeamte angeklagt wird.
Weitere Vorfälle und Statistiken
Wie newsflash24.de berichtete, geschah der Überfall auf den Taxifahrer bereits in der Nacht zum 2. Februar 2025. Der 39-jährige Taxifahrer hatte fünf stark betrunkene Personen nach Bad Zwischenahn gebracht. Der Streit brach nach dem Ausstieg eines Mannes aus. Die Polizei stellte bei ihrem Eintreffen fest, dass das Taxi gestohlen worden war. Die Anzahl der Verkehrsunfälle und Raubüberfälle in Niedersachsen ist in den letzten Jahren gestiegen. Im Jahr 2023 wurden in Niedersachsen insgesamt 4.234 Raubüberfälle registriert, während die Zahl der Verkehrsunfälle 211.737 betrug, jedoch nur ein kleiner Prozentsatz dieser Unfälle im Zusammenhang mit Alkohol oder Drogen stand.