Osnabrück

Bombe in Osnabrück entschärft: 14.000 Evakuierte dürfen zurück!

In Osnabrück wurde am 14. Februar 2025 eine Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft. Die Entwarnung für die Bürger wurde um 23:14 Uhr ausgesprochen. Die Entschärfung erfolgte mittels Wasserschneidtechnik, um den Zünder unschädlich zu machen. Trotz der erfolgreichen Maßnahme begann die Entschärfung mit mehreren Stunden Verspätung, da die Räumung des Sperrgebiets aufgrund unbefugter Personen, die das Gebiet betreten hatten, wiederholt unterbrochen werden musste.

Für die Evakuierung mussten rund 14.000 Menschen ihre Wohnorte im betroffenen Bereich verlassen, der die Stadtteile Innenstadt, Fledder und Schinkel umfasste. Der Hauptbahnhof Osnabrück war auf behördliche Anordnung seit 14 Uhr gesperrt, was zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn führte.

Weitere Maßnahmen in Osnabrück

Die Behörde plant zudem Sondierungs-Maßnahmen nach weiteren Blindgängern in Osnabrück. Es war nicht möglich, alle fünf Blindgänger gleichzeitig zu entschärfen, da der Zustand des entdeckten Sprengkörpers als kritisch eingestuft wurde. Anwohner im Lokviertel zeigen sich besorgt aufgrund von neun Verdachtspunkten; jedoch sollen nur vier pro Einsatz geräumt werden, wie informiert.osnabrueck.de berichtete.

Bereits am 17. November wurden in Osnabrück insgesamt sieben Bomben unschädlich gemacht, was einen Rekord darstellt. Bei dieser Maßnahme wurden sechs Blindgänger und eine zerschellte Bombe gefunden. Vier dieser Bomben konnten entschärft werden, während zwei vor Ort gesprengt werden mussten. Hierbei gab es ebenfalls Probleme, da zahlreiche Personen unbefugt im Evakuierungsbereich verweilten, was zu einer Verzögerung von über zwei Stunden führte. Insgesamt mussten auch damals 14.000 Personen aus 8.650 Haushalten evakuiert werden.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Notfall
In welcher Region?
Osnabrück, Innenstadt, Fledder, Schinkel
Genauer Ort bekannt?
Osnabrück, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
informiert.osnabrueck.de