
Der Fußballverein Energie Cottbus plant, sich im Sturm während der Winterpause zu verstärken. Dabei steht Erik Engelhardt, der aktuell beim VfL Osnabrück unter Vertrag steht, im Fokus des Vereins. Der 26-Jährige könnte möglicherweise zu seiner ehemaligen Wirkungsstätte zurückkehren, wo er bereits in der Saison 2021/22 für Cottbus aktiv war und in 34 Viertliga-Spielen 19 Tore sowie 14 Vorlagen erzielte.
In der aktuellen Hinrunde erzielte Engelhardt lediglich zwei Tore, was hinter den Erwartungen zurückbleibt. Trotzdem ist er für seine Leistungen bekannt, da er in der Saison 2022/23 mit 19 Scorerpunkten am Aufstieg des VfL Osnabrück in die 2. Liga beteiligt war. Letzte Saison konnte er zehn Tore erzielen, jedoch wird spekuliert, dass eine fehlende Identifikation mit dem VfL Osnabrück eine Rolle für seinen möglicherweise bevorstehenden Wechsel spielt.
Verhandlungen und Pläne bei Energie Cottbus
Verhandlungen über eine Ablösesumme sollen bereits im Gange sein. Energie Cottbus könnte zunächst einen kleineren Betrag zahlen und im Falle eines Aufstiegs eine weitere Summe nachlegen. Trainer Marco Antwerpen plant in der Rückrunde, auf einen anderen Stürmer-Typen zu setzen. Energie-Präsident Sebastian Lemke hat angedeutet, dass ein Stürmer als Alternative zu Timmy Thiele und Romarjo Hajrulla gesucht wird.
Eine Frist bis zum 31. Dezember wurde gesetzt, um sicherzustellen, dass der neue Stürmer zum Trainingsstart am 3. Januar bereit ist. Ob Erik Engelhardt der gesuchte Stürmer ist, bleibt unklar, doch eine Entscheidung über den Transfer könnte bald fallen, wie liga3-online.de berichtete. Weitere Details zu Engelhardt sind auf der Webseite des VfL Osnabrück verfügbar unter vfl.de.