Osnabrück

Erdbeben-Schock in Myanmar: Über 10.000 Tote befürchtet!

Ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 7,7 hat am 29. März 2025 in Südostasien gewütet, dessen Epizentrum sich in der Nähe von Myanmars zweitgrößter Stadt Mandalay befand. Laut Informationen des Neuen Osnabrücker Zeitung schätzt der USGS, dass die Zahl der Todesopfer in Myanmar und anderen betroffenen Regionen über 10.000 liegen könnte. Die Militärführung in Myanmar meldete bereits mindestens 144 Tote und über 730 Verletzte.

Die Erdbeben erschütterten auch Thailand, China und Vietnam. In der chinesischen Provinz Yunnan wurden Verletzte sowie Schäden an Gebäuden gemeldet. Zur Unterstützung sandte China ein kleines Katastrophenschutzteam mit Spezialgeräten nach Myanmar. In Thailand sind offiziell drei Todesfälle bestätigt, während Medienberichten nach bis zu zehn Toten von einem eingestürzten Hochhaus in Bangkok berichten. Zudem sind in der thailändischen Hauptstadt 101 Personen als vermisst gemeldet.

Berichte über Zerstörungen und Notstandsmaßnahmen

Zusätzliche Berichte, wie sie Tagesschau zusammenstellt, berichten von einem unklaren Ausmaß der Zerstörungen. In Myanmar sind die Auswirkungen verheerend: Ein Krankenhaus in Naypyidaw meldete etwa 20 Tote, während in Mandalay eine Moschee einstürzte und zehn Menschen starben. In Taungoo verloren mindestens fünf Personen beim Einsturz eines Klosters ihr Leben. Auch in Aung Ban kam es zu einem eingestürzten Hotel, in welches eingeschlossene Personen geraten sind. Eine alte Brücke in Sagaing brach ein, und in Naypyidaw wurden Schäden an Pagoden, Straßen und einem Krankenhaus festgestellt.

In Reaktion auf die Krise wurde in mehreren Regionen Myanmars, einschließlich Naypyidaw und Mandalay, ein Notstand ausgerufen. Der Gouverneur der Militärjunta, die seit dem Putsch im Februar 2021 an der Macht ist, steht unter Druck. Der thailändische Ministerpräsident Paetongtarn Shinawatra kündigte Nothilfe an und warnte vor möglichen Nachbeben, die in den kommenden Tagen erwartet werden.

Das Auswärtige Amt Deutschlands rät deutschen Staatsbürgern zu äußerster Vorsicht in Thailand, während das Technische Hilfswerk mögliche Hilfemaßnahmen prüft und ein internationales Hilfeersuchen benötigt. Die EU bietet Satellitenaufnahmen zur Unterstützung an. Seismologen warnen ebenfalls vor möglichen Nachbeben der Stärke 6 bis 6,5.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welcher Region?
Myanmar, Thailand
Genauer Ort bekannt?
Mandalay, Myanmar
Gab es Verletzte?
730 verletzte Personen
Ursache
Erdbeben
Beste Referenz
noz.de
Weitere Infos
tagesschau.de