
Am 07. April 2025 wurde Frau Esther Schulte zur Richterin am Landgericht Osnabrück ernannt. Dr. Thomas Veen, der Präsident des Landgerichts, überreichte ihr die Ernennungsurkunde. Diese Ernennung wurde von der Niedersächsischen Justizministerin unterzeichnet. Esther Schulte, die Rechtswissenschaften an der Universität Münster studierte, trat 2003 in den Justizdienst des Landes Niedersachsen ein. Ihre beruflichen Stationen umfassen unter anderem die Staatsanwaltschaft Osnabrück sowie die Amtsgerichte in Oldenburg, Osnabrück und Meppen. Während ihrer Zeit an den Amtsgerichten war sie überwiegend mit Strafverfahren betraut.
Im Jahr 2009 wechselte Schulte zur Staatsanwaltschaft Osnabrück und wurde 2010 zur Staatsanwältin auf Lebenszeit ernannt. Dort bearbeitete sie ein allgemeines Erwachsenendezernat sowie Ermittlungsverfahren wegen politischer Straftaten und Rechtshilfeverfahren mit dem Ausland. Nach ihrer Ernennung zur Richterin am Landgericht wird sie Mitglied der 18. Großen Strafkammer – Jugendkammer, die sich mit erstinstanzlichen Strafsachen gegen Jugendliche und Heranwachsende sowie Jugendschutzsachen beschäftigt, wie oskurier.de berichtete.
Ernennung von Ann-Kathrin Kalvelage
Bereits am 18. Dezember 2024 wurde Frau Ann-Kathrin Kalvelage zur Richterin am Landgericht Osnabrück ernannt. Auch hier überreichte Dr. Thomas Veen den Versetzungserlass des Niedersächsischen Justizministeriums. Ann-Kathrin Kalvelage, 33 Jahre alt und aus dem Landkreis Vechta stammend, studierte Rechtswissenschaften an der Gottfried-Wilhelm Leibniz Universität Hannover und trat 2019 in den Justizdienst ein. Ihre beruflichen Stationen umfassten die Staatsanwaltschaft Osnabrück sowie die Amtsgerichte in Wildeshausen und Vechta, wo sie in unterschiedlichen Rechtsgebieten tätig war.
Kalvelage war seit September 2021 am Amtsgericht Osnabrück tätig und arbeitete dort als Jugend- und Jugendschöffenrichterin sowie Ermittlungsrichterin. Im Juli 2023 wurde sie zur Richterin am Amtsgericht Osnabrück ernannt, bevor sie im Mai 2024 an das Landgericht Osnabrück abgeordnet wurde. Seit Oktober 2024 bekleidet sie zudem die Position der stellvertretenden Pressesprecherin des Landgerichts, wie landgericht-osnabrueck.niedersachsen.de berichtete.