Internationaler Museumstag: Kostenloser Eintritt und spannende Aktionen!

Osnabrück, Deutschland - Am Sonntag, dem 18. Mai, findet der Internationaler Museumstag statt, der traditionsgemäß den freien Eintritt in viele Museen ermöglicht. In Stadt und Landkreis Osnabrück ergreifen zahlreiche Museen die Gelegenheit, ihre Türen ohne Eintrittspreis zu öffnen. An diesem Tag wird ein breites Programm geboten, das Besucherinnen und Besuchern verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen bietet.

Besonders hervorzuheben ist das Natur- und Bildungszentrum Alfsee, das einen Familiensonntag unter dem Motto „Naturschutz am nbz Alfsee“ veranstaltet. Hier sind Führungen sowie Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene geplant. Eine kostenlose Führung wird um 14 Uhr angeboten, während Kreativworkshops von 15.30 bis 17 Uhr stattfinden, wobei Materialkosten von 2 Euro für Kinder und 29 Euro für Erwachsene anfallen. Weitere Museen, die den Internationalen Museumstag feiern, sind die Alte Schmiede in Alfhausen, die von 11 bis 17 Uhr geöffnet ist, und das Heimatmuseum Bad Laer, das eine Kaffeezeremonie anbietet (Anmeldungen unter 05424/7736).

Vielfältiges Programm in den Museen

Zu den Highlights des Programms gehört das Museum MeyerHaus in Berge, wo von 14 bis 17 Uhr die letzte Möglichkeit besteht, die Ausstellung „Lichter im Dunkeln – Frauen im Holocaust“ zu besichtigen. Das Museum im Kloster Bersenbrück hat ebenfalls von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bietet eine Familienausstellung mit dem Titel „Fantasievolle Welten in unseren Kinderzimmern“ sowie einen Spiel- und Bastelnachmittag ab 14 Uhr an.

Das Igelmuseum Bramsche lädt zu einem Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr ein, mit einem Kreativ-Workshop „Töpfern mit Igeln“ von 14 bis 16 Uhr. In der Kunsthalle Osnabrück findet um 15 Uhr eine Führung mit der Ausstellungskuratorin statt, gefolgt von Dokumentarfilmvorführungen von 13 bis 18 Uhr. Das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum und das MIK Museum Industriekultur bieten ebenfalls verschiedene Führungen an, während das Museum am Schölerberg zahlreiche interaktive Angebote bereithält.

Der Internationale Museumstag, der die kulturelle Vielfalt und den gesellschaftlichen Austausch fördert, wird in Deutschland vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Die Schirmherrschaft hat die Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger übernommen. Auch das Museum am Schölerberg beteiligt sich an diesem Tag und bietet kostenlose Führungen an, darunter eine Führung um 11 Uhr in Deutscher Gebärdensprache mit Dolmetscherin, sowie spezielle Veranstaltungen für große und kleine Besucher, die Einblicke in die Arbeit geologischer und biologischer Präparation bieten.

Für weitere Informationen zu den Aktivitäten und Angeboten können Interessierte die Websites von landkreis-osnabrueck.de und erleben.osnabrueck.de besuchen.

Details
Ort Osnabrück, Deutschland
Quellen