Osnabrück

Kein Prozess gegen Bundeswehr-Mitarbeiter: Gericht spricht sie frei!

Am 6. Februar 2025 gab das Landgericht Osnabrück bekannt, dass es keinen Prozess gegen drei angeklagte Bundeswehr-Mitarbeiter wegen des Moorbrands bei Meppen geben wird. Die Staatsanwaltschaft hatte die Anklage erhoben, jedoch wurde sie vom Gericht nicht zugelassen. Das Gericht sah kein strafrechtliches Verhalten bei den Bundeswehr-Angehörigen und machte ihnen das Entstehen des Flächenbrandes nicht vorwerfbar.

Der Brand war durch ein außer Kontrolle geratenes Feuer entstanden, für das die Mitarbeiter laut Gericht keine Verantwortung trugen. Die Ausbreitung des Brandes wurde als Folge verschiedener Umstände betrachtet. Die Feuerwehr hatte keine Bedenken gegen die Schießübungen, die zu dem Brand führten. Vor dem Flächenbrand am 3. September 2018 gab es bereits andere Feuer, die gelöscht werden konnten.

Details zum Moorbrand

Ein Sachverständiger bestätigte, dass die zur Verfügung stehenden Einsatzkräfte für die Löscharbeiten ausreichend waren, jedoch die Brandbekämpfung nach dem Ausbruch des Feuers nicht im erforderlichen Umfang erfolgte. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück legte keinen Widerspruch gegen die Entscheidung des Landgerichts ein, wodurch der Beschluss rechtskräftig wurde. Die ursprüngliche Anklage wurde 2021, drei Jahre nach dem Brand, erhoben.

Der Moorbrand begann am 3. September 2018 während Munitionstests der Bundeswehr und dauerte sechs Wochen. Der Brand betraf bis zu 1.000 Hektar, und bis zu 1.700 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Insgesamt wurden rund 15 Millionen Euro in den Brandschutz auf dem Militärgelände investiert. Die Bundeswehr hat Spezialfahrzeuge, geschützte Bagger, Bergepanzer und Aufklärungsdrohnen angeschafft sowie die Löschwasserversorgung durch mehr als 20 tiefe Brunnen verbessert.

Seit Sommer 2024 wird auf dem Militärgelände wieder geschossen, unter Auflagen zur Vermeidung erneuter Flächenbrände, wie bundeswehr.de berichtete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
Meppen
Genauer Ort bekannt?
Meppen, Deutschland
Sachschaden
15000000 € Schaden
Ursache
außer Kontrolle geratenes Feuer, unzureichende Brandbekämpfung
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
bundeswehr.de