
Die Kunsthalle Osnabrück lädt am Samstag, den 22. Februar 2025, zur Finissage des Jahresthemas „Kinder, hört mal alle her!“ ein. An diesem Tag haben Besucher die letzte Gelegenheit, die Einzelausstellung „On the Street Where You Live“ von Steve Bishop zu sehen. Das Programm umfasst ein Doppelscreening mit Filmen von Eva Kot’átková und Marianna Simnett, das um 17 Uhr beginnt und eine Dauer von einer Stunde hat. Die gezeigten Filme sind „The Bird Game“ von Marianna Simnett und „Stomach of the World“ von Eva Kot’átková, die beide das Thema Kinder als Protagonisten behandeln. Die Veranstaltung hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren und ist kostenfrei, ohne vorherige Anmeldung.
Zusätzlich findet ein Neujahrs-Frühstück mit dem Museumsquartier Osnabrück um 11 Uhr statt, bei dem das Jahresprogramm 2025 vorgestellt wird. Für das Frühstücksbuffet wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 8 Euro erhoben, der nach eigenen Möglichkeiten gezahlt werden kann. Anmeldungen für das Frühstück sind bis zum 14. Februar 2025 erforderlich. Die letzten Tage der Ausstellung „On the Street Where You Live“ werden am 22. und 23. Februar 2025 angeboten, wobei der Eintritt zur Finissage am 22. Februar kostenlos ist. An den regulären Eintrittspreisen wird am 23. Februar festgehalten.
Zusätzliche Veranstaltungen im Februar
Im Rahmen des Programms der Kunsthalle Osnabrück sind für Februar 2025 weitere Veranstaltungen geplant. Dazu gehören eine Sonderausstellung und verschiedene Führungen. Am 31. Januar 2025 bis zum 2. Februar 2025 ist die Ausstellung täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am 2. Februar 2025 um 16:00 Uhr findet eine Führung mit Regis Bauman statt. Ein Workshop mit Lara Burgmann und Anke Bergmann zum Thema „FunnyFood“ ist für den 8. Februar 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr angesetzt. Zudem wird ein Künstler:innengespräch mit Eva Lause am 12. Februar 2025 um 18:00 Uhr stattfinden. Am 16. Februar 2025 wird eine weitere Führung um 16:00 Uhr angeboten.
Die Kunsthalle Osnabrück bietet ein reichhaltiges Programm, das auf die Förderung des Austausches und der Begegnung zwischen verschiedenen Altersgruppen abzielt, wie Kunsthalle Osnabrück berichtet. Das Jahresthema 2024 „Kinder, hört mal alle her!“ beinhaltet Workshops, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen, die sich mit den Themen Erziehung und Bildung auseinandersetzen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bewahrung des inneren Kindes bei Erwachsenen sowie den Chancen und Möglichkeiten, die das Kindsein bietet.
Für weitere Informationen zur Kontaktaufnahme und Ticketbuchung stehen Jasmin Osmanović und Arne Köhler zur Verfügung, deren Kontaktdaten in der Pressemitteilung aufgeführt sind.