
Am Sonntag, dem 5. Januar 2025, wird in der Stadt und dem Landkreis Osnabrück ein Schneefall erwartet. Die Wettersituation bringt in der Nacht von Samstag auf Sonntag Temperaturen von bis zu -2 Grad mit sich, wie noz.de berichtet. Ein Niederschlagsgebiet, das aus Südwesten kommt, wird einige Zentimeter Schnee bringen. Am Mittag erreichen die Temperaturen leichte Plusgrade, wodurch der Schnee in Regen übergeht. Das führt zu einer erhöhten Glatteisgefahr, die für den Mittag prognostiziert ist. Am Nachmittag steigen die Temperaturen auf fünf bis sechs Grad Celsius, und in der Nacht wird ein Anstieg auf bis zu zehn Grad am Montagmorgen erwartet. Die Windrichtung wird von Südosten auf Südwesten drehen, wobei Böen möglich, aber nicht stürmisch sein werden.
In Deutschland gibt es jedoch auch allgemeine Warnungen vor Schnee, Eisregen und extremen Glätte, besonders im Süden und Südwesten, wie zdf.de berichtet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist darauf hin, dass die aktuelle Wetterlage ruhig, jedoch schon einige Glätte-Unfälle verzeichnet hat. Für Mittwoch wird eine „ausgewachsene Unwetterlage“ erwartet, wobei vier Warnstufen von Gelb bis Violett unterteilt sind, die sich auf potenzielle Gefährdungen beziehen. In der Nacht zum Mittwoch wird starker Schneefall in der Mitte Deutschlands und gefrierender Regen im Süden, insbesondere in Hessen, erwartet, wo bis zu 30 Zentimeter Schnee in kurzer Zeit fallen können. An den Flughäfen wie in Frankfurt wird mit zahlreichen Flugausfällen gerechnet, und am Donnerstag wird der Niederschlag in Schnee umschlagen, was zusätzliche Schneefälle in mehreren Bundesländern bedeutet.