
Am 5. Januar 2025 wurde das geplante Testspiel zwischen den Sportfreunden Lotte und dem VfL Osnabrück kurzfristig abgesagt. Verantwortliche beider Teams standen in engem Austausch über die Wetterlage. Trotz der Bemühungen, das Testspiel während der Wintervorbereitung durchzuführen, führte die Situation zu einer vollständigen Absage.
Wie auf der Webseite von Sportfreunde Lotte berichtet wird, hatten die Verantwortlichen seit Freitag und auch am Samstagvormittag über die Witterungsbedingungen kommuniziert. Zunächst sah die Prognose einen Temperaturanstieg und Regen vor, jedoch verschlechterte sich die Situation nach der Ankunft der Mannschaften. Beide Teams wollten die Rasenfläche räumen, doch letztendlich konnte kein gemeinsamer Nenner gefunden werden, um das Spiel durchzuführen. Der Verein bedauert die Unannehmlichkeiten für die Zuschauer und die Anreise.
Ticket-Rückerstattungen
Im Anschluss an die Absage wurden Maßnahmen zur Rückabwicklung der Tickets angekündigt. Online gekaufte Tickets werden automatisch in der kommenden Woche erstattet. Für Tickets, die an der Tageskasse erworben wurden, ist eine Rückgabe zwischen Dienstag und Freitag von 11 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle möglich, wobei die physischen Tickets erforderlich sind. Ein Ersatztermin für das Testspiel wird gesucht, die ursprünglichen Tickets verlieren jedoch ihre Gültigkeit.
In einem weiteren Bericht wird allgemein auf die Rückerstattungen bei abgesagten Veranstaltungen in Deutschland eingegangen. Laut anwalt.de haben Verbraucher im Falle einer Absage, wie bei dem Testspiel, Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises. Dieser Anspruch gilt sowohl bei einer selbst erfolgten Absage des Veranstalters als auch bei einer behördlich angeordneten Absage. Es wird empfohlen, sich bei Rückfragen an die Vorverkaufsstelle oder den Veranstalter zu wenden. Die Frist zur Geltendmachung des Rückerstattungsanspruchs beträgt bis zu drei Jahre.