
Am Samstag, dem 12. April 2025, ereignete sich auf der A30 zwischen Bissendorf und Melle-Gesmold ein schwerer Auffahrunfall, der mehrere Verletzte zur Folge hatte. Laut einem Bericht von Hasepost waren drei Autos beteiligt: ein Renault, ein BMW und ein VW Passat. Die Fahrzeuge fuhren hintereinander in Richtung Bad Oeynhausen, als ein LKW vom rechten auf den Überholfahrstreifen wechselte. Der vordere Wagen, ein Renault, bremste ab, was zu einer Kollision führte. Der BMW krachte in das Heck des VW Passat, der daraufhin gegen den Renault stieß. Ein weiteres Fahrzeug touchierte die Leitplanke am Mittelstreifen. Der Unfall führte zu massiven Schäden an den beteiligten Fahrzeugen und der Stahlschutzplanke.
In der Folge wurden drei Rettungswagen zur Versorgung der Verletzten angefordert. Insgesamt vier Personen erlitten Verletzungen, darunter zwei schwer. Der 45-jährige BMW-Fahrer und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt, während zwei Insassen des VW Passat schwer verletzt wurden; der Fahrer des VW blieb unverletzt. Der 53-jährige Fahrer des Renault sowie seine zwei Mitfahrer blieben ohne Verletzungen. Nach dem Unfall waren alle beteiligten Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit, was den Einsatz von drei Abschleppern erforderte. Bergungskräfte räumten die Fahrbahn von Trümmerteilen, und der Verkehr wurde an der Unfallstelle einspurig vorbeigeführt, was zu Rückstau führte.
Hintergrund zur A30
Die A30 stellt eine wichtige Verkehrsverbindung in Westdeutschland dar, die von der Grenze zu den Niederlanden bis nach Bad Oeynhausen verläuft. Sie verbindet zahlreiche Knotenpunkte mit direkten Anbindungen an Großstädte und andere wesentliche Verkehrsrouten, wie TAG24 berichtet. Aufgrund der hohen Verkehrsdichte kommt es häufig zu Staus, Vollsperrungen und schweren Verkehrsunfällen auf der A30. Um bestehende Engpässe zu beseitigen, sind Erweiterungen der Autobahn geplant. TAG24 informiert kontinuierlich über Unfälle auf der A30, einschließlich Details zu den beteiligten Fahrzeugtypen und der aktuellen Verkehrslage.