Osnabrück

Wirtschaft im Emsland: Unternehmen in der tiefen Krise!

Die Wirtschaft in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim zeigt zu Beginn des Jahres 2025 deutliche Anzeichen einer Krise. Laut einem Bericht von Hasepost sank der IHK-Konjunkturklimaindex um zwei Punkte auf 71 Zähler. Dies liegt signifikant unter dem langjährigen Durchschnitt von 100 Punkten. Der konjunkturelle Abschwung, der seit Ende 2021 anhält, hat mittlerweile dazu geführt, dass mehr als jedes fünfte Unternehmen die eigene Geschäftslage als schlecht einstuft.

Der Rückblick auf das dritte Quartal 2024 zeigt eine ähnliche negative Entwicklung. Wie IHK Osnabrück berichtet, fiel der IHK-Konjunkturklimaindex in diesem Zeitraum um zehn Punkte auf 73 Zähler, was ebenfalls nachhaltig unter dem langjähringen Durchschnitt von 101 Zählern liegt. IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf spricht von einem anhaltenden konjunkturellen Abschwung und einer echten Rezession.

Steigende Ausfallquoten und Geschäftsrisiken

In der aktuellen Lage erwarten 35 Prozent der Unternehmen eine weitere Verschlechterung der Wirtschaftslage, was einen Anstieg von vier Prozentpunkten im Vergleich zum Vorquartal darstellt. Die Zahl der Firmen, die als Ausfall gelten, stieg von 334 auf 414 Betriebe. Diese Zunahme entspricht einem Anstieg von fast einem Viertel, und die Ausfallquote im IHK-Bezirk erhöhte sich von 1,16 auf 1,43 Prozent.

Besonders betroffen von dieser Wirtschaftskrise sind der Bausektor sowie die Industrie, wo die Ausfallquote von 1,22 auf 1,61 Prozent stieg. Im Handel ist ein ähnlicher Trend zu beobachten: die Ausfallquote im Einzelhandel stieg von 1,32 auf 1,56 Prozent. Insgesamt bewerten 32 Prozent der Unternehmen im Handel die aktuelle Lage als schlecht, während 57 Prozent weitere Verschlechterungen erwarten.

Die IHK fordert dringende politische Maßnahmen, um die Unternehmen zu entlasten und eine Ankurbelung der Investitionen zu schaffen. Abbau bürokratischer Hürden, eine klügere Energiepolitik und steuerliche Entlastungen sind einige der Maßnahmen, die ins Spiel gebracht werden, um der wirtschaftlichen Misere entgegenzuwirken. 73 Prozent der befragten Unternehmen sehen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als größtes Risiko für ihre Geschäfte.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wirtschaft
In welcher Region?
Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Genauer Ort bekannt?
Osnabrück, Deutschland
Ursache
konjunktureller Abschwung
Beste Referenz
hasepost.de
Weitere Infos
ihk.de