
Am 10. Februar 2025 findet um 14:00 Uhr die ISN-Mitgliederversammlung in der OsnabrückHalle, Osnabrück, statt. Wie schweine.net berichtet, sind Gäste und Nicht-Mitglieder herzlich willkommen, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Zentrale Themen der Versammlung sind die Zukunft der Schweinehaltung, Vermarktung nach gesetzlichem Mindeststandard, Investitionen in Tierwohlställe sowie der Umgang mit Tierseuchenrisiken, insbesondere Afrikanische Schweinepest (ASP) und Maul- und Klauenseuche (MKS).
Die Veranstaltung beinhaltet auch Regularien und Wahlen des ISN-Vorstands sowie des ISN-Beirats. Ein wichtiges Thema wird die Analyse des Schweinemarktes in Relation zu Haltungsform, Herkunft und Tierseuchenrisiko sein. Impulsvorträge werden gehalten von Dr. Carolin Winkel (REWE Group), Bernhard Oeller (Wolf Essgenuss GmbH), Dr. Jörg Baumgarte (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und Robert Römer (Initiative Tierwohl). Die Versammlung wird durch ein geselliges Beisammensein mit Fingerfood-Variationen vom Schwein abgerundet.
Teilnahme und Wahlen
ISN-Mitglieder müssen zur Teilnahme an den Wahlen zum Vorstand und Beirat eine Stimmkarte mitbringen, die dem Mitgliederrundbrief beiliegt. Der Einlass zur Mitgliederversammlung beginnt um 13:00 Uhr. Für die Anreise stehen Parkmöglichkeiten in der Ledenhof-Garage (ca. 5 Minuten Fußweg) und Kamp-Garage (ca. 10 Minuten Fußweg) zur Verfügung.
Zusätzlich ist im Hinblick auf die Maul- und Klauenseuche, die eine hochansteckende Viruserkrankung darstellt, von nutztierhaltung.de zu berichten. Diese Krankheit betrifft vorwiegend Wiederkäuer und Schweine und ist durch direktes Tier-zu-Tier-Kontakt sowie kontaminierte Gegenstände übertragbar. Die Risikopotenziale und die Notwendigkeit der Isolation infizierter Tiere werden bei der Versammlung von großer Bedeutung sein.